Sport- und Fitness Möglichkeiten in Parks aufbauen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Sonstige Sportanlagen
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

404
weniger gut: -143
gut: 404
Meine Stimme: keine
Platz: 
600
in: 
2017

Ausbau von kostenlosen Sport- und Fitness-Geräten, wie Rotweganlagen in Zuffenhausen, damit in der Natur Sport betrieben werden kann, kostenlos, von allen Personen.
In Rot wird es sehr gut angenommen - von vielen Altersklassen, es fehlt noch mehr davon.

Kommentare

4 Kommentare lesen

Super!

Gibt es keine Trimm-Dich-Pfade mehr?

Ich hab noch kein einziges Mal jemanden an einem Fitnessgerät in Parkanlagen trainieren sehen. Die Geräte gammeln gemütlich vor sich hin......

@filmfan1964 Die gibt es noch, jedoch sind sie selten geworden. Manche mussten abgebaut werden, da sie lange nicht mehr gepflegt wurden und daher eher eine Gefahr für die Allgemeinheit darstellten als zum Sport zu motivieren. Die wenigen noch existierenden Trimm-Dich-Pfade sind außerhalb und daher schwer erreichbar (oder nur mit hohem Aufwand, sei es dass der Weg zu Fuß/mit dem Rad viel Zeit kostet oder dass ein Auto benötigt wird). Die hier erwähnten Anlagen sind auch keine Pfade sondern sehr kompakte Anlagen, das fördert im Gegensatz zu Pfaden ein gemeinsames Training bei dem mehrere Leute gleichzeitig unterschiedliche Übungen ausführen können.

@Mels Sie haben nun unter die Vorschläge 43434, 40077 und 41426 geschrieben, dass sie noch nie jemanden an einem Fitnessgerät in einem Park haben trainieren sehen. Ich frage mich, wo Sie diese ungenutzten Geräte gesehen haben wollen. Die in diversen Vorschlägen zu diesem Thema genannten, gepflegten Anlagen am Südheimer Platz, beim LAC Degerloch und an der Rotweganlage Zuffenhausen werden von etlichen Sportlern aktiv und selbst im Winter täglich genutzt. Eine Anlage in passablem Zustand, die tatsächlich nicht genutzt wird, ist weder mir noch diversen anderen Sportlern bekannt. Und auch die von Ihnen in einem Kommentar zu Vorschlag 43434 erwähnten "hässliche[n] Metall-70er-Jahre-Trimm-Dich--like-Geräte" im Kurpark sind niemandem bekannt; ich konnte sie auch nicht finden als ich nach ihnen gesucht habe. In Vorschlag 41292 wird übrigens ausdrücklich der Kurpark als möglicher Standort für eine neue Anlage genannt - warum sollte man das vorschlagen wenn es dort bereits eine nutzbare Anlage gäbe? Bitte klären Sie uns auf wo all diese Anlagen sein sollen von denen Sie sprechen.