Feinstaub im Stadtgebiet begrenzen durch Einführung von Pförtnerampeln.

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Ampeln
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

218
weniger gut: -261
gut: 218
Meine Stimme: keine
Platz: 
1888
in: 
2017

Die Menge an Fahrzeugen sollte bereits durch Pförtnerampeln am Stadtrand begrenzt werden, um die Luftqualität in der Innenstadt zu verbessern.

Kommentare

4 Kommentare lesen

Sorry aber diese Stadt hat noch kein echtes City Ring. Die Autos müssen durch die Stadt auch wenn sie nicht in die Stadt wollen, zB von Cannstatt nach Böblingen. Für einige von uns ist VVS keine Alternative, wenn man 4 mal umsteigen muss, und sind verpflichtet durch die Stadt zu fahren weil es keinen City Ring geplant worden ist.

An sich eine gute Idee allerdings nicht zu Ende gedacht. Ich arbeite wie viele andere außerhalb. Gerade mit dieser Regelung könnte ich unter Umständen daran gehindert werden nach der Arbeit nach Hause zu kommen.

Von Cannstatt nach Böblingen? Da denke ich an die umsteigefreie S1 und frage mich spontan warum man hier mit dem Auto vorgibt fahren zu müssen.

Ich wundere mich jedesmal weshalb da immer nur an sich gedacht wird. Wenn du mit dem Auto durch die Stadt fährst verschmutzt du die Luft die wir zum atmen brauchen. Du machst Lärm der uns krank macht und um uns vor dem zu schützen gibt die Stadt Millionen aus die man besser nutzen kann.

Dann regt man sich noch über DEN Stau auf, wenn du im Stau bist, dann BIST du der Stau und solltest dich über dich selbst wundern weshalb du dir und deiner Umwelt das antust.

Nicht wundern, besser lesen!! Es geht nicht um die Strecke vom Bahnhof Cannstatt bis Bahnhof BB. Ich müsste 4 mal umsteigen und damit ist VVS keine Option, obwohl es mir auch lieber wäre.