Buslinie 43 vom Feuersee in den Westen verlängern

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Verbindungen
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

365
weniger gut: -73
gut: 365
Meine Stimme: keine
Platz: 
788
in: 
2017

Süden und Westen sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln nur unzureichend direkt verbunden. Eine Verlängerung der Busline 43 über die Haltestelle Feuersee hinaus, zum Beispiel Richtung Hölderlinplatz oder Bismarkplatz kann hier eine deutliche Verbesserung schaffen.

Kommentare

6 Kommentare lesen

Super Idee....gefällt mir.

Ja, sehr gute Idee! Eventuell die Linie 44 bis Schwabstraße entlasten und dort denn Verlauf der Linie 42 Richtung Hölderlinplatz folgen. Was auch toll wäre, wenn die Linie 43 die Reinsburgstraße hoch fährt und den schlechten Takt der Linie 92 (halbstündlich/stündlich !!!) kompensiert. Wenn in den Straßen zugunsten des Busverkehrs an einigen Engstellen Parkplätze reduziert würden, könnten die Busse direkt in die Straßen wie Die Ludwigstraße fahren.

41 und 42 fahren doch in den Westen ?

Gute Idee! Die Verbindung vom Marienplatz in den Westen fehlt und der 41 fährt nur zu gekürzten Zeiten...

sehr gute Idee!

Die Linie 43 ist leider sehr lang und nicht nur deswegen sehr verspätungsanfällig.
Außerdem ist die Linie 43 als Verbindungslinie zwischen S- und Stadtbahn konzipiert, nicht zur Erschließung von Wohngebieten.
Deswegen nicht weiter verlängern. Lieber eine separate Linie.