Bürgerbus einführen für die Wohngebiete in Möhringen, Fasanenhof und Sonnenberg

|
Stadtbezirk: 
Möhringen
|
Thema: 
Verbindungen
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

240
weniger gut: -143
gut: 240
Meine Stimme: keine
Platz: 
1709
in: 
2017

Einführung eines kostengünsigen Bürgerbusses für die weit auseinander liegenden Wohngebiete in Möhringen, Fasanenhof und Sonnenberg um das Einkaufen zu erleichtern und zur Vermeidung von eigenen Autofahrten.

Kommentare

6 Kommentare lesen

Von Sonnenberg über Möhringen nach Fasanenhof fährt eine U-Bahn.
Wozu brauchen Sie noch einen Bus? Und wieso sollte der billiger sein als der ÖPNV?

@Moro2010: Guter Vorschlag. Schon seit Jahren gefordert, daß manche Wohngebiete besser an den ÖPNV angebunden werden. In manchen Stadtteilen sind es mehr wie 500 m, machmal sogar bis zu 1000 m, bis ein Lebensmittelladen kommt.

@grandnagus: 1. In dem Vorschlag steht nichts davon, daß der Bürgerbus billiger wie der VVS-Tarif sein soll? 2. Das Märchenviertel, der Stadtteil Möhringen-Nord und das neu zu bebauende Hansa-Areal sind nicht an den ÖPNV angebunden. Machen Sie sich mal ein Bild vor Ort und Sie sind herzlich zum Getränke schleppen eingeladen.

@sorgenfri
Zitat "In manchen Stadtteilen sind es mehr wie 500 m, machmal sogar bis zu 1000 m, bis ein Lebensmittelladen kommt."
Furchtbar. Es gibt Orte in Deutschland, da fahren Sie 15km bis zum nächsten Geschäft. Und noch weiter bis zum Arzt.

Zitat: " In dem Vorschlag steht nichts davon, daß der Bürgerbus billiger wie der VVS-Tarif sein soll?"
Doch, das steht da: Da steht "kostengünstig". Da der VVS dieses Attribut nicht besitzt, zielt der Vorschlag auf einen billigeren Tarif als beim akt. ÖPNV.

Zitat: "...sind nicht an den ÖPNV angebunden..."
Vom Hansa-Areal läuft man 5-6min zur U-Bahn-Haltestelle Sigmaringer Str. Woanders laufen die Leute deutlich länger.
Daß am Märchenviertel keine Busse mehr halten, das wusste ich nicht. Früher fuhr dort die 72, aber da bin ich lange nicht gefahren.
Möhringen-Nord (falls Sie z.B. die Parksiedlung meinen) hat die Haltestelle Riedsee oder die Haltestelle Möhringen-Bhf.

Mit Möhringen Nord ist doch sicher der Teil rund um das Pflegezentrum Bethanien gemeint.
Von hier läuft man auch als junger Mensch fast 10 min bis zum Möhringer Bahnhof.
Eine Busverbindung wäre zur Reduzierung des Autoverkehrs sinnvoll.

Der Bürgerverein Möhringen hat bereits vor 3 Jahren dieses Thema aufgegriffen. Eine Umfrage mit 10.000 verteilten Fragebögen hat eine Rücklaufrate von lediglich 110 ausgefüllten Fragebögen erbracht. Fazit: Kein Interesse in der Bevölkerung! Bürgerverein Möhringen, Volker Grosser, 1. Vors.

Der 72er Bus hält immer noch, nur weniger außer in den Hauptverkehrszeiten. Wenn man nun am hintersten Ende der Märchensiedlung wohnt, hat man auch seine Vorteile, dass es ruhiger ist und die ganzen Raser ja vor anderer Leute Haus rasen! Ich finde keine Notwendigkeit für einen "kostengünstigen Bus". Dann sollte man sich an die Nachbarschaftshilfe wenden oder nette Nachbarn fragen, ob die einen nicht mal mit dem Auto mitnehmen, die soll es noch geben!