Stadtbahnlinie nach Büsnau bauen

|
Stadtbezirk: 
Vaihingen
|
Thema: 
Verbindungen
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

356
weniger gut: -125
gut: 356
Meine Stimme: keine
Platz: 
856
in: 
2017

Man sollte darüber nachdenken, die Stadtbahn über Vaihingen nach Büsnau zu verlängern. Das Fahrgastaufkommen ist hoch genug, das würde sich also lohnen. Die SSB erhöht sowieso ständig ihre Preise, dann sollte man auch dies gleich nutzen und in eine neue Strecke nach Büsnau investieren. Damit wäre auch der Lauchhau angeschlossen, wo die meisten Menschen ein- und aussteigen. Die Trasse könnte an der Büsnauer Straße entlang geführt werden, vorbei am Max-Planck-Institut.

Kommentare

14 Kommentare lesen

Also, ich bin regelmäßig im Lauchhau, von dort bis zur S-Bahn Universität sind es 800 m. Meistens laufe ich, nicht mal 10 Minuten. Einen besseren Anschluss an den öffentlichen Nahverkehr gibt es wirklich nicht.

Kann mich dem Vorschlag einer Stadtbahn durch Vaihingen nach Büsnau nur anschließen. Der 81 ist oft überfüllt und steckt im Stau fest ! Es bedarf endlich einer modernen Anbindung von Vaihingen-West, Lauchhau, Büsnau,.. an das Stadtbahnetz.

Und weshalb nicht einfach kürzere Taktzeiten, oder längere Busse, oder andere Businnenraumaufteilung ? Die Stadtbahn zerschneidet die Wohnquartiere und auch die Landschaft. Sie trägt zu Unfällen beim Wildbestand bei und gefährdet frei laufende Haustiere. Eine Stadtbahn halte ich für das allerletzte Mittel, wenn gar keine andere Lösung mehr möglich ist. Fahrradlösung wäre auch eine Lösung weil es dort eben ist.

Der Vorschlag wird schon daran scheitern, dass in Vaihingen selbst kein Platz für eine Stadtbahntrasse ist. Das würde nur evtl. über Hauptstraße/ Heerstraße gemischt mit dem Autoverkehr gehen. Also bei dem aktuellen Individualverkehr (der dadurch nicht abnehmen wird), aussichtslos. Und untertunneln wird wohl vom Kosten/ Nutzen-Verhältnis ebenso illusorisch sein.

Platz wäre schon vorhanden, nur müsste man sich diesen Platz schaffen - indem man die Stadtbahn innerhalb Vaihingens im Untergrund fahren lässt. Die Bahn könnte in Höhe des Vaihinger Bahnhofs in den Tunnel abtauchen, unter dem Rosental entlang führen, weiterfahrend in Richtung Heer-/Katzenbachstraße zum Lauchhau. Von dort die letzten 1,3 Kilometer bis direkt an die Büsnauer Gemarkungsgrenze heran (in den Ort selber nicht, da dort kein Platz für eine Station vorhanden ist), also im Bereich der Bushaltestelle "Ob dem Steinbach".

Die Topographie in Vaihingen ist natürlich für die Planer schon eine Herausforderung. Wenn es nicht anders geht, dann muss eine Stadtbahn in den Untergrund (siehe z.B. Zuffenhausen; dort fährt die neue Stadtbahn mehrere Haltstellen unterirdisch).
Um sinnvolle Möglichkeiten auszuloten, ist es deshalb vernünftiger, 150.000 € nicht für eine sinnlose Machbarkeitsstudie "Seilbahnprojekt Vaihingen" auszugeben, sondern in die Entwicklung und Bewertung von Trassenvarianten zu investieren.

Eine Linie nach Lauchhau/Büsnau (Verlängerung U3) macht nur Sinn wenn sie durch das Vaihinger Zentrum und den westlichen Teil des Unigeländes geführt wird. Vaihingen Zentrum aber nur mit Unternunnelung machbar. Aber das wird teuer. Vorher sollte man erstmal die U1 beim Schillerplatz unter die Erde legen.

Also, ich kann mir schlecht vorstellen, dass das Naturschutzgebiet zwischen dem Lauchau und Büsnau verkabelt wird.
Gibt es eigentlich eine gut getaktete Bus-Verbindung für die Büsnauer zur S-Bahnhaltestelle Universität?

@uhu2: es gibt sie, aber nicht gut getaktet.

@ ralschm
Die Seilbahn wird irgendwann in der Zukunft die Schienensysteme auf dem Strassenbelag, oder unterirdischen Tunneln ablösen. Allerdings ist es noch gewisser Weg dorthin. Aber das System von vornherein ausschliessen zu wollen, wäre wohl ein ganz grosser Fehler, den jeder Ballungsraum in spätestens 20 Jahren schwer bereuen dürfte.
http://www.aerobus.com/multimedia.html

Ein Bus muss reichen! Deshalb nein!

Ein Bus reicht halt doch nicht wirklich. Die Linie ist schon lange im Ausbauplan der SSB, also geht's technisch und die Rentabilität ist sehr wahrscheinlich. Aus meiner Sicht eine sehr gute und auch notwendige Ergänzung für den ÖPNV im Stadtbezirk S-Vaihingen. Jetzt macht's halt mal - sucht Geld und setzt das Thema endlich um! Dahingegen könnte man sich den Regionalhalt am Bahnhof Vaihingen wirklich sparen, der nur von 2020 bis 2023 einen gewissen Sinn ergäbe und dafür fast 10 Mio EUR kostet.

Die Endstation müßte wohl aus Platzgründen vor dem Ortseingang von Büsnau liegen; zwei Gleise könnten wohl kaum bis zum Büsnauer Platz geführt werden. Bis Lauchhau rentiert sich eine Stadtbahn aber auf jeden Fall.

Büsnau hat 2600 Einwohner. Fahren sie mal tagsüber mit dem Bus nach Büsnau, da sind sie jenseits des MPI der einzige Fahrgast.
Völlig unnötig hier Bahngleise zu verlegen.