Lautes Telefonieren in Busse und Bahnen verbieten

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Weitere
|
Wirkung: 
Einnahme

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

342
weniger gut: -294
gut: 342
Meine Stimme: keine
Platz: 
947
in: 
2017

Es sollte ein grundsätzliches Verbot für zu lautes telefonieren in Busse und Bahnen her, da dadurch immer andere Fahrgäste mit diesem lauten Gebabbel belästigt werden.

Auch hier sollte ein Bussgeld verhängt werden! Dafür sollten einfach Leute eingestellt werden!

Kommentare

15 Kommentare lesen

Echt jetzt?!

Wäre nicht eine ordentliche gesetzestreue Verurteilung für "Antanzen" und "südländisch, kulturelle
Begrüßung" an Brüsten und zwischen den Beinen angebrachter???

Denn laut Strafgesetzbuch ist das schwere sexuelle Nötigung, geltend für alle Bürger in Deutschland. Auch für Flüchtlinge, Ausländer, Naf... oder wie man Sie auch immer nennen möchte.

Und Sie machen sich Sorgen über lauter
telefonierende Menschen?

Also nochmal: "Echt jetzt?!"

Jawohl! Was man sich immer anhören muss. Oft laut und manchmal unverschämt!

@ mau2401 Hier wird über den Bürgerhaushalt diskutiert. Das wurde vom Verfasser des Vorschlages nicht beachtet. Ihr Ton ist aber auch nicht förderlich für eine Diskussion. Handys sollten in ÖPNV ganz abgeschafft werden zum beruflichen Schutz der Fahrer, denn wenn hunderte Handys im Tunnel beginnen mit Volllast ihren Provider zu suchen, ist ein gesundheitsschädliches Niveau erreicht, bzw. längst überschritten, dem Fahrer den ganzen Tag über ausgesetzt wären;
http://info.kopp-verlag.de/hintergruende/enthuellungen/david-gutierrez/-...
Telefonieren sie besser zuhause mit ihrem Handy und tragen sie nicht zu Krebserkrankungen bei ihnen selbst, oder anderen bei !

Warum? Lasst sie doch telefonieren. Man darf sich auch untereinander unterhalten, Fussballfans singen und gröhlen, soll man das alles auch verbieten?

Nicht verbieten - es gibt sonst nirgendwo eine Möglichkeit festzustellen, dass es tatsächlich eine "Unterschicht" gibt! --- Nein, jetzt ohne Witz - es nervt. Handyverbot in öffentlichen Verkehrsmittel wäre gut!

Filmfan1964: volle Zustimmung

Manche meinen ja sie müssen da Dauergesrpäche lautstark mit Headset führen. Ich muß ja immer schmunzeln wenn sie im Bopsertunnel verwundert auf ihr Handy schauen wenn sie kein Netz mehr haben. Dank whatsapp hat das Telefonieren ja schon etwas nachgelassen.

Das gleiche müsste dann aber auch für Gespräche unter Mitreisenden gelten. Die nerven genau so...oder sogar mehr.

Das oben war der falsche Link - Entschuldigung !
Hier ist der Richtige: http://www.arirang.co.kr/News/News_View.asp?nseq=146522
(leider nur in Englisch)
Es kann nicht sein, dass Bedienstete der SSB und VVS langfristig hohen Strahlenbelastungen ausgesetzt werden. Selbiges gilt für Berufspendler in den ÖPNV, vor allem heran wachsende Kinder. Das Telefonieren mit dem Handy müsste in den ÖPNV deswegen schleunigst untersagt werden - EU-weit !

Lautes Rascheln mit Büchern und Zeitungen sollte auch gleich verboten werden. Und wenn wir schon dabei sind: Nasebohren ist zwar geräuscharm, aber unästhetisch. Und bitte auch keine Jogginghosen mehr in der Bahn....

Vor allem Babies und Kleinkinder sollten draußen bleiben, diese unqualifizierten Aussagen sind eine Zumutung für jeden, der gerade ins Theater fährt oder eine Zeitung liest. Außerdem sollte man auch ein Verbot für Stinker, kranke, übergewichtige, zu große und zu alte Menschen (behindern oft den Geh-Fluß) einführen - und zwar weltweit ! Jeder Sitz sollte über einen versteckten Pups-Sensor verfügen, der jeden entlarvten Pupser sofort über einen Schleudersitz in den Himmel oder an die Tunneldecke katapultieren.

donjon: Sie sind entlarvt und wahrscheinlich einer von denen, dessen Finger ständig auf dem Smartphon wischen oder
eben tatsächlich nur auf das Handy starren oder laut telefonieren. Wenn ich in der Stadtbahn ein gegenüber habe, der oder die telefoniert 15 Minuten lautstark, dann ist das Körperverletzung.

Auch Hunde und Rucksäcke!

Man kann keine Zeitung mehr lesen. Es ist wie im Callcenter: Habe gerade Gummibärchen gegessen, war gerade auf dem Klo.

Warum nicht gleich ein absolutes Redeverbot in der Öffentlichkeit durchsetzen?
Wenn Ihr Gegenüber Ihnen zu laut telefoniert, könnten Sie ihm das vielleicht sagen. Kommunikation hilft manchmal weiter oder nicht?