Der Bolzplatz zwischen der Rebmannstraße und der Immenhoferstraße ist total heruntergekommen. Vermost und der Asphalt ist aufgeplatzt, die Kinder rutschen aus und verletzen sich.
Nun könnte man argumentieren, ja, da sind ja so wenige. Warum wohl? Der Platz ist einfach ungepflegt (die angrenzenden Spielgeräte sind teilweise noch von 1975) Das Grundstück ist schöner öffentlicher Raum und leider verwahrlost. Hier könnte man auch prima Calisthenics installieren, denn es gibt viele Sportler auf dem Weg zum Degerlocher Wald.
Der nahegelegene Zeller-Bolzplatz ist keine Alternative, da er viel zu klein ist (der einst als Kaderschmiede Stuttgarts bekannte Bolzplatz ist leider in winzige Käfige unterteilt worden, wo man 4 bis 8 Jährige findet).
Fußball verbindet und ist immer noch die Sportart Nr1. Wir sollten diesen schönen Platz unseren Jugendlichen verfügbar machen, so dass auch hier der öffentliche Raum optimal öffentlich genutzt wird.
Kommentare