Tangential-S-Bahnlinie Kornwestheim-Renningen-Böblingen einrichten

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Mitte
|
Thema: 
Verbindungen
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

282
weniger gut: -86
gut: 282
Meine Stimme: keine
Platz: 
1356
in: 
2017

Es soll eine Tangential-S-Bahnlinie Kornwestheim-Renningen-Böblingen eingerichtet werden über die bestehende Güterbahn, mit der Güterzüge von Kornwestheim Richtung Renningen fahren können. Ansonsten sollte die Bestandsstrecke im 30-Minuten-Takt befahren werden.

Durch die Tangentiallinie würde das Stuttgarter Stadtzentrum entlastet.

Kommentare

5 Kommentare lesen

Kann ich als Nutzer dieser Strecke nicht nachvollziehen. Sogar Sa.So. besteht derzeit schon ein 30-min-Takt, werktags zu Stoßzeiten sogar ein 15-min-Takt. Von KwH ist es nur 1 Haltestelle weiter zum umsteigen (Zuffenhausen).

Leute, die aus der Richtung Ludwigsburg (Kornwestheim) kommen, könnten in Zukunft ebenfalls umsteigsfrei Richtung Leonberg-Renningen-Böblingen fahren.
Da die Strecke eine Bestandsstrecke ist, entfallen zumindestens die Kosten für Streckenneubau.

@JšXgžoezBc: diese eingleisige Bestandsstrecke wird derzeit ausschließlich für den Güterverkehr genutzt und mündet in den Kornwestheimer Güterbahnhof. Es wären schon Umbauten erforderlich, ggf. sogar Überwerfungsbauerke, um zum Personenbahnhof Kornwestheim zu gelangen.

An MaNowy: Da haben Sie Recht, also schlage ich vor, die Überfahrt im Bereich der B 10 - Brücke zu ermöglichen. 4 Weichen und dazwischen kurze Gleisstücke (ein Gleis wird so überfahren) reichen aus, diese Linie möglich zu machen.

Wie viele Leute wollen von Kornwestheim nach Böblingen?