Vor allem im morgendlichen Berufsverkehr nutzen viele Autos mit Doppelkennzeichen die Wohnstraßen der Gebiete Espan und Memberg, um durch die Wohngebiete abzukürzen. Meist wird dabei mit überhöhter Geschwindigkeit durch die Wohnstraßen gebrettert, obwohl dort Tempo 30 gilt. Außerdem sind in diesen Wohngebieten wichtige Schulwege für Kinder.
Durch den geplanten Einsatz einer Pförtnerampel an der Gemarkungsgrenze zu Fellbach ist damit zu rechnen, das noch mehr Doppelkennzeichen-Pkws in Zukunft auch in das Wohngebiet Memberg fahren werden.
Vorschlag:
Mehrmals wöchentliche mobile Radarkontrollen in den wichtigen Längsverbindungen wie Theodor-Veiel-Straße, Tannenbergstraße, Badbrunnenstraße sowie Endersbacherstraße. Zusätzlich Laser-Kontrollen durch die Polizei.
Außerdem Teile der Wohngebiete als Anliegerstraße ausweisen und dies strikt kontrollieren damit die Doppelkennzeichen-Flut endlich den Kappelbergtunnel nutzt.
Kommentare