Rohrackerstraße sanieren

|
Stadtbezirk: 
Hedelfingen
|
Thema: 
Straßensanierung
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

157
weniger gut: -105
gut: 157
Meine Stimme: keine
Platz: 
2339
in: 
2017

Die Rohrackerstraße gehört zu einen der längeren in Stuttgart. Leider gleicht sie einem Flickenteppich (ab Kreisverkehr in Richtung Rohracker) durch viele Arbeiten an Versorgungseinrichtungen unter der Straße. Aufgrund der anschließenden Verbindung zum Frauenkopf ist die Straße stark befahren. Ein neue Asphaltdecke wäre auf jeden Fall angebracht. Weiter ist Beleuchtung nur einseitig und ebenso in die Jahre gekommen. Allein wegen des Sicherheitsgefühls und eventuell auch da es modernere, sparsamere Ablagen gibt, wäre es schön diese zu erneuern und ggf. beidseitig anzubringen. Leider halten viele der Verkehrsteilnehmer die Geschwindigkeitsbegrenzung nicht ein. Dies ist für uns Anwohner nicht nur gefährlich sondern im Sommer auch sehr lärmintensiv. Kontrollen wären sicher angebracht.

Kommentare

6 Kommentare lesen

Den Vorschlag unterstütze ich. Die Straße ist in einem katastrophalen Zustand.

Diesen Vorschlag kann ich voll und ganz unterstützen.
Vorallem wenn man mit dem Bus diese Strecke fährt. Man wird durch geschüttelt und es gibt die ganze Zeit Schläge. Dies ist sehr unangenehm vorallem bei Menschen die körperlich nicht mehr so gut beisamen sind oder auch keinen Sitzplatz bekommen.

Oder es muss ein Geländewagen angeschafft werden. Ob das dann im Sinne von Abgas- und Feinstaub-Reduktion ist, ist zu bezweifeln.

Die Straße ist wirklich in einem schlechten Zustand!

Kann ich als Anwohner ebenfalls nur zustimmen. Leider wird auch das alternative Parken (links/rechts) in den ausgewiesenen Bereichen immer häufiger ignoriert und es wird auch in den Halteverbots-Bereichen geparkt.

Sanierung ist wirklich notwendig. Dann aber bitte gleich richtig mit schattenspendenden Baumstandorten bis zur Haltestelle Dürrbachstraße.