An der Gnesener Straße wird der zweispurige Verkehr in Richtung Münster direkt hinter der Kreuzung Hofener Straße verengt, um einspurig über die Brücke zur vierspurigen Abfahrt geführt zu werden. Beim Einfädeln kommt es dort selbst bei geringem Verkehrsaufkommen regelmäßig zu Rückstaus auf die Kreuzung. Die weitergeführte rechte Fahrspur ist so eng, dass sie von einem LKW gar nicht eingehalten werden kann. Außerdem muss nach dem Anfahren an der Ampelkreuzung dort innerhalb von 50 m bereits wieder abgebremst werden. Nach dem Einfädeln gibt man erneut Gas. Dabei kommt es zu einem unnötig hohen Schadstoffausstoß.
Diese Verengung wurde für die Trennung des Radweges vom Fußweg und eine gleichzeitige Absicherung durch eine Leitplanke geschaffen. Rad- und Fußweg werden in so geringem Umfang genutzt, dass ein wenig gegenseitige Rücksichtnahme reichen würde, um Fußgänger und Radfahrer den abgetrennten Weg gemeinsam nutzen zu lassen und die Abgasbelastung durch flüssigeren Verkehr zu verringern.
Kommentare