Verkehrsfluss an der Friedrichswahl verbessern

|
Stadtbezirk: 
Feuerbach
|
Thema: 
Weitere
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

180
weniger gut: -91
gut: 180
Meine Stimme: keine
Platz: 
2186
in: 
2017

Aus Zuffenhausen kommend, Ludwigsburger Straße in Richtung Friedrichswahl, werden die Fahrzeuge auf die Heilbronner Straße auf die linke und mittlere Spur geführt. Es entsteht hier jedoch ein ständiger Rückstau im Berufsverkehr zurück bis zur Hohensteinstr., da der Verkehr aufgrund des Rückstaus in Richtung Borsigstraße wegen Linksabbiegern, nicht abfließen kann.

Somit der Vorschlag die beiden Spuren aus Zuffenhausen kommend an der Friedrichswahl auf die mittlere und rechte Spur zu lenken, um bei der kurzen Ampelphase eine staufreie Einfahrt auf die Heilbronner Straße zu ermöglichen.

Kommentare

3 Kommentare lesen

Die Lichtsignalanlage dort dient auch der Verkehrsmengenlenkung ("Pförtnerampel"). Kämen, wie von Ihnen vorgeschlagen, die Autos dort besser durch, dann würden nur noch mehr Fahrer durch Zuffenhausen fahren; der Stau würde sich nach einiger Zeit wieder auf dieselbe Länge einpendeln!

Hallo Umdenker,

danke für Ihren Vorschlag. Aber die Zuffenhäuser möchten auch auf die Bundestraße gelangen und hier morgens und abends nicht längere Wartezeiten in Kauf nehmen müssen als die Kfz, die von auswärts in die Stadt einfahren.

Das wäre tatsächlich eine einfache Möglichkeit die rechte (3.) Fahrspur zwischen Friedrichswahl und Borsigstraße besser zu füllen.