Nr. 41694 | von: Kiki03 | Stadtbezirk: Stuttgart-Mitte | Thema: Radwege | Wirkung: Ausgabe Für unsere Stadt ist der Vorschlag:Ergebnis (nur gut):536weniger gut: -167gut: 536Meine Stimme: keine Platz: 216in: 2017Momentan muss man mit dem Rad durch die Baustelle fahren, danach gibt es nur Fußwege. Hochgefährlich, besonders für Schüler auf dem Weg zur Schule. Kommentare 2 Kommentare lesen GerninStuttgart | 13.02.17 Endlich mal ein Radwegekonzept erarbeiten. Was macht eigentlich der Radbeauftragte? Scheinbar fährt der die Strecken nicht ab, sonst kämen nicht so behindernde Baustellen ohne Berücksichtigung der Radfahrer raus, wie etwa am Kelterplatz in Zuffenhausen, wo sämtliche Radverbindungen abgesperrt sind, ohne Umleitungsempfehlung. Benztownbiker | 18.03.17 Das Radwegekonzept traut sich unser Fahrradbeauftragter gar nicht vorzutragen. Der geht dann wieder in Deckung. Ein ganzes Konzept, wenn es denn eines gibt, muss her. Der Flickenteppich in der Stadt ist ja übel und die ewigen Autos die auf dem Radweg parken, ja da kann man nichts machen, oder?
GerninStuttgart | 13.02.17 Endlich mal ein Radwegekonzept erarbeiten. Was macht eigentlich der Radbeauftragte? Scheinbar fährt der die Strecken nicht ab, sonst kämen nicht so behindernde Baustellen ohne Berücksichtigung der Radfahrer raus, wie etwa am Kelterplatz in Zuffenhausen, wo sämtliche Radverbindungen abgesperrt sind, ohne Umleitungsempfehlung.
Benztownbiker | 18.03.17 Das Radwegekonzept traut sich unser Fahrradbeauftragter gar nicht vorzutragen. Der geht dann wieder in Deckung. Ein ganzes Konzept, wenn es denn eines gibt, muss her. Der Flickenteppich in der Stadt ist ja übel und die ewigen Autos die auf dem Radweg parken, ja da kann man nichts machen, oder?
Kommentare