Notrufsäulen an Schwerpunkten der Kriminalität wieder beleben

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Weitere
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

413
weniger gut: -79
gut: 413
Meine Stimme: keine
Platz: 
559
in: 
2017

Auch im Zeitalter der Handys halte ich die Wiederbelebung der "Notrufsäulen" an Schwerpunkten der Kriminalität für gerechtfertigt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Notruftelefon

Diese können bei einer Massenpanik die Verbindung zu den Einsatzkräften sicher stellen, weil sie über eine Festleitung betrieben werden. Handynetze können ausfallen, wegen Überlastung, Softwareproblemen und so weiter.

Kommentare

1 Kommentar lesen

Man muss ja nicht gleich von Massenpanik sprechen. Eine schnelle Verbindung zur Polizei durch einfaches Drücken einer Notruftaste vermittelt Sicherheit. Wenn beim Drücken gleichzeitig eine Kamera aktiviert wird, schützt das vor Missbrauch und kann bei Gefahr gleich zur Abschreckung und späteren Dokumentation nutzen.