Fahrradspur an der Theodor-Heuß-Straße sicherer gestalten

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Mitte
|
Thema: 
Radwege
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

460
weniger gut: -138
gut: 460
Meine Stimme: keine
Platz: 
399
in: 
2017

Das Radfahren auf der vorgesehenen Spur ist gefährlich, weil unachtsame Autofahrer mit dem Öffnen der Tür einen Radfahrer sofort erwischen. Die Spur ist zu schmal. Entweder müsste die Spur breiter gemacht werden, damit man ausweichen kann oder man müsste die Parkplätze streichen.

Kommentare

3 Kommentare lesen

Die Parkplätze streichen an so hoch frequentierten Radfahr-(Auto-)bahnen ist langfristig unumgänglich, weil sonst zu viel passiert. Stellplätze können genug in den Nebenstrassen eingerichtet werden. Vor allem geht die Entwicklung hin zum Car-Sharing und gut ausgebaute ÖPNV, so dass zukünftig gar nicht so viele Stellplätze mehr benötigt werden.

Leider gibt es weder ein gesamtstädtisches Parkkonzept, noch eine gesamtstädtische Radwegeplanung. Irgendwie alles zusammengeschustert, um es jedem recht zu machen. Ergebnis sind solche Rad-/Autopark-Kombinationen wie an der Theodor-Heuss-Straße. Weder für den Autofahrer, noch den Parker, noch dem Radverkehr gut geeignet.

Radspur abschaffen!