Die Errichtung eines Einkaufzentrums in Stuttgart-Nord, auf dem Im Kaisemer - Areal

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Nord
|
Thema: 
Stadtplanung, Städtebau
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

28
weniger gut: -53
gut: 28
Meine Stimme: keine
Platz: 
1596
in: 
2011

Ich möchte zum diesjährigen Bürgerhaushalt den Vorschlag unterbreiten, dass im Stadtbereich Stuttgart-Nord, genauer gesagt in der Fläche zwischen den Bushaltestellen Türlestraße und Postdörfle ein kleines Einkaufszentrum errichtet wird, damit die Einwohner nicht mit dem Bus zur Innenstadt fahren müssen, um dort Lebensmittel und Sonstiges einzukaufen. Da auf dieser Fläche in absehbarer Zeit einige alte Wohnhausgebäude abgerissen werden sollen, wird dort die notwendige Baufläche für das Einkaufszentrum frei werden.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

3 Kommentare lesen

Aber nur ein kleines: Cap-Markt, dm (o.ä.), Bäcker.

Gibt es denn Läden/ Unternehmen, die dort gerne ein Geschäft/ eine Filiale eröffnen möchten? Ich denke mit dem Argument, der und der möchte einen (kleinen) Laden dort betreiben wo aktuell abgerissen wird kann man sich ans Amt für Stadtplanung und Stadterneuerung wenden. Wobei deren Bebauungspläne meist zu einem sehr frühen Zeitpunkt erstellt werden. Vielleicht lässt sich ja aber noch Einfluss nehmen. Gerade, wenn der Bebauungsplan noch nicht beschlossen sein sollte.

Noch ein Einkaufszentrum für Stuttgart? Nein, da bin ich definitiv dagegen. Vielmehr sollte man den Einzelhändler unterstützen, dass diese ihre kleinen Läden weiterführen können. In ein paar Jahren sind alle froh, dass es noch Stadtteile gibt, wo es keinen Kommerztempel gibt und sich eine kleingewerbliche Struktur erhalten hat!