Breitbandnetz in Zuffenhausen zügig ausbauen

|
Stadtbezirk: 
Zuffenhausen
|
Thema: 
Zusätzliche Themen
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

256
weniger gut: -83
gut: 256
Meine Stimme: keine
Platz: 
1573
in: 
2017

Ein schnelles Breitbandnetz (100Mb/s) ist unumgängliche Voraussetzung, um im digitalen Zeitalter zukunftsfähig zu bleiben. Ganz Zuffenhausen sollte bis Ende 2018 angeschlossen sein. Insbesondere zu berücksichtigen wären Orte, an denen viele Menschen zusammen kommen (Bahnhof, Festplatz, Sporteinrichtungen, Freibad und so weiter) um dort die Bereitstellung von WLAN für alle zu ermöglichen. Soweit WLAN nicht von anderen zur Verfügung gestellt wird, sollte dies die Stadt an diesen Stellen tun.

Kommentare

5 Kommentare lesen

Und wie? Wenn doch kein schnelles Breitbandnetz vorhanden ist, betrifft das doch alle Anschlüsse, auch die der Stadt. Es gibt aber Möglichkeiten, direkt über eine Satelitenschüssel zu surfen. Man kann damit WLANs in 2-3km Entfernung erreichen, oder man kann auch einen Vertrag mit einem Satelitendienstleister abschliessen. Dann würden sie direkt ins Weltall senden und auch von dort empfangen.

Satelitenschüssel ist super, wenn du sie an dein Haus anbringen darfst.

Ganz wichtig für eine positive Entwicklung des Stadtteils. Ob Deutscher oder Ausländer ein schnelles Internet nutzt jedem etwas.

Für öffentliches WLAN braucht es keine 100MB. Da hängen sowieso immer die gleichen Leute davor ohne Pass, aber mit handy, leider. Ich habe mit der Telekom jetzt schon 50 MB in Zuff.

100MBit ist kein Breitband.
Glas in jede Wohnung provider neutral wie z.B. in Zürich und dann 1GBit symetrisch