Tempo 30 in der Kochenhofstraße und Stresemann Straße einführen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Nord
|
Thema: 
Tempo 20, 30, 40, 50
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

174
weniger gut: -223
gut: 174
Meine Stimme: keine
Platz: 
2238
in: 
2017

Tempo 30 in der Kochenhofstraße und Stresemann Straße einführen. Grund sind angrenzende Kindergärten, Seniorenheim, Schulen, Einkaufszentrum, Park, Disco, Gastronomie-Betriebe mehr Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer.

Kommentare

6 Kommentare lesen

Ordnungspolitik - Kein Bürgerhaushalt

Diese von Ihnen genannten Straßenbereiche sind doch bereits alle mit Fußgängerübergängen und Ampeln, Brückenübergängen ausgestattet. Welchen Nutzen erwarten Sie, außer dass die Stausituation sich im Berufsverkehr noch verschlimmern wird?

Weshalb verschlimmert sich die Stausituation bei Tempo 30? Das Gegenteil ist der Fall, denn je geringer die Geschwindigkeit ist, desto besser kann der Verkehrsfluss funktionieren. Es wird mit geringerem Abstand gefahren und darum kann die Straße mehr Fahrzeuge aufnehmen.

Zählen Sie die Anzahl der Fahrzeuge bei Tempo 50 und anschließend bei Tempo 30 im fließenden Verkehr die an Ihnen vorbeifahren z.B. eine Minute lang. Der Durchsatz wird bei 50 höher sein Der Rest steht dann weiter hinten im Stau oder an einer Ampel.

Falls oben genannter Link nicht funktioniert einfach"Studie adac tempo 30" Googlen.