Nr. 41754 | von: Kragenweite | Stadtbezirk: Bad Cannstatt | Thema: Sonstige Sportanlagen | Wirkung: Ausgabe Für unsere Stadt ist der Vorschlag:Ergebnis (nur gut):209weniger gut: -269gut: 209Meine Stimme: keine Platz: 1967in: 2017Ein Trampolin würde den Freizeitwert des Kurparks erhöhen sowie die Gesundheit der Menschen, die es nutzen. Gute Investition Kommentare 6 Kommentare lesen Klaus Bernhard | 12.02.17 Nein, dies ist ein Kurpark und kein Sportpark. Wenn ein Trampolin angeschafft werden soll dann lieber auf dem Wasen. Es müsste auch immer eine Aufsichtsperson dabei sein. PS33469 | 12.02.17 Vor allen wäre das unbewachte Ding von Vandalen nachts schneller durch geschitten, wie man schauen könnte. Und das wäre es dann gewesen mit dem tausende Euro teuren Trampolin auf Kosten der Steuerzahler. Tante Hilde | 13.02.17 Der schafft es auch in die Top10 der überflüssigsten Vorschläge Don Maria | 13.03.17 lasst uns mal was verrücktes machen!! Super Idee! citriatus | 15.03.17 Im Kurpark spielen andauernd Menschen Fußball oder zB Kubb oder gehen Joggen. Auf einem der Spielplätze im Hallschlag gibt es ein kleines Trampolin, das ohne Aufsichtspersonal und Sachbeschädigung funktioniert. Käptn Müsli | 23.03.17 einen kleinen Fitness-Bereich auf einer der weniger benutzten Wiesen, zum Beispiel der am Spielplatz oder bei den Schachplätzen, fände ich sinnvoller. Einfache Geräte für Training mit eigenem Körpergewicht oder Ausdauer/Beweglichkeit (ja sowas gibt es auch für draußen und ohne Strom) kommen den Sportlern/Joggern sicher gelegener als ein Trampolin. Wie Klaus Bernhard und PS33469 schon geschrieben haben: Ein Trampolin bzw eine Trampolinanlage macht auf dem Wasen mehr Sinn, da man dort auch sicher "in größeren Maßen" denken kann. Dazu nachts abgeschlossen und tagsüber Aufsichtsperson
Klaus Bernhard | 12.02.17 Nein, dies ist ein Kurpark und kein Sportpark. Wenn ein Trampolin angeschafft werden soll dann lieber auf dem Wasen. Es müsste auch immer eine Aufsichtsperson dabei sein.
PS33469 | 12.02.17 Vor allen wäre das unbewachte Ding von Vandalen nachts schneller durch geschitten, wie man schauen könnte. Und das wäre es dann gewesen mit dem tausende Euro teuren Trampolin auf Kosten der Steuerzahler.
citriatus | 15.03.17 Im Kurpark spielen andauernd Menschen Fußball oder zB Kubb oder gehen Joggen. Auf einem der Spielplätze im Hallschlag gibt es ein kleines Trampolin, das ohne Aufsichtspersonal und Sachbeschädigung funktioniert.
Käptn Müsli | 23.03.17 einen kleinen Fitness-Bereich auf einer der weniger benutzten Wiesen, zum Beispiel der am Spielplatz oder bei den Schachplätzen, fände ich sinnvoller. Einfache Geräte für Training mit eigenem Körpergewicht oder Ausdauer/Beweglichkeit (ja sowas gibt es auch für draußen und ohne Strom) kommen den Sportlern/Joggern sicher gelegener als ein Trampolin. Wie Klaus Bernhard und PS33469 schon geschrieben haben: Ein Trampolin bzw eine Trampolinanlage macht auf dem Wasen mehr Sinn, da man dort auch sicher "in größeren Maßen" denken kann. Dazu nachts abgeschlossen und tagsüber Aufsichtsperson
Kommentare