Wangener Berg - Staibhöhenweg verlängern

|
Stadtbezirk: 
Wangen
|
Thema: 
Stadtplanung, Städtebau
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

120
weniger gut: -119
gut: 120
Meine Stimme: keine
Platz: 
1570
in: 
2013

Seit Jahren gibt es den Wunsch den Staibhöhenweg in Wangen zu verlängern. Eine Planung der Stadt existiert seit etwa 1996.

Die Wangener Gartenbesitzer und die Spaziergänger sowie Wanderer würden sich über eine Realisierung dieser Planung freuen.

Gemeinderat prüft: 
nein
Stellungnahmen und Beschlüsse
Bezirksbeiratshinweis: 

Dieser Vorschlag ist identisch mit Vorschlag Nr. 4359 und beide entsprechen der Beschlusslage des Bezirksbeirats seit mehr als 20 Jahren. Der weitere Ausbau würde das Wegenetz komplett machen und vor allem den Zugang zu den Grundstücken erleichtern und damit eine bessere Bearbeitung ermöglichen.

Kommentare

3 Kommentare lesen

Die ersten Planungen gehen auf die Jahre 1980/81 zurück! Nicht zugängliche Garten- und Rebgrundstücke sollten dadurch die dringend notwendige Zufahrt erhalten. Dies trägt auch zur Erhaltung und Pflege des Landschaftsschutzgebietes bei.

Dies wäre ein guter Schritt die "Lunge Stuttgarts" auch für Familien mit Kinder im Babyalter mit Kinderwagen als Ausflugsziel interessant zu machen.

Die Verlängerung des Staibhöhenweges hat noch einen ganz großen Vorteil, es wollen nicht alle Personen die auf die Waldebene wollen, mit dem Auto dort hinauf. Die Möglichkeiten ohne Auto sind sehr gering oder zu steil. Von Wangen kommem wir nur über den Friedhof nach oben und da sind am Wochenende wie bekannt nur noch Autos unterwegs.