Platz:
549
in:
2017
Stuttgart könnte als mittelgroße Stadt einen erheblichen Beitrag zur Beschleunigung der Energiewende leisten. Die Förderung von Car2Go, Strom-Zapfsäulen und call-a-bike sind vielversprechende Anfänge.
Da gerade in der inneren Stadt viele Menschen zur Miete wohnen, kommt dort die Installation von Photovolatik-Anlagen nicht richtig in Schwung. Die Stadt könnte hier durch gezielte Förderungen Anreize schaffen, dass Mieter im Verbund mit Hausbesitzern zu Energie-Unternehmern werden. Dafür gibt es bereits Vorbilder in anderen Städten.
Kommentare