Die Innenstadt ist von zwei großen Bundesstraßen - B 27a und B 14 - zerschnitten, was erhebliche Probleme nach sich zieht (wie Feinstaub, Lärm, Minderung der Lebensqualität für die Einwohner Stuttgarts, Hindernis für städtebauliche Entwicklung).
Eine Untertunnelung beider Bundesstraßen bietet die Chance für Stuttgart, den Autoverkehr weitestgehend unter die Erde zu bannen und somit genügend Fläche zu generieren, um städtebauliche Entwicklungen anzustoßen, die über Flickschusterei hinausgehen - zum Beispiel Entstehung einer Kulturmeile und Anbindung des Stuttgarter Südens an die Innenstadt für Radfahrer und Fußgänger; Ausbau der Theoder-Heuss-Straße zur Flaniermeile.
Die hohen Kosten sind gerechtfertigt durch die erhebliche Steigerung der Lebensqualität für die Einwohner Stuttgarts und die hinzugewonnene Attraktivität für Besucher und Touristen. Auf lange Sicht wäre diese Maßnahme auch finanziell ein Gewinn für Stuttgart.
Kommentare