Fuchsrainschule neu bauen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Ost
|
Thema: 
Sanierung, Schulbau
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

120
weniger gut: -123
gut: 120
Meine Stimme: keine
Platz: 
2548
in: 
2017

Das bestehende Gebäude der Fuchsrainschule aus den 70er-Jahren soll aufwendig saniert werden. Vergleichbare Gebäude aus dieser Zeit (Elly-Heuss-Knapp-Gymnasium, Geschwister-Scholl-Gymnasium) werden aus wirtschaftlichen Gründen abgerissen und durch einen Neubau ersetzt.

Das große Gelände der Fuchsrainschule bietet die Gelegenheit, den Neubau näher an die Albert-Schäffle-Straße zu rücken, den Eingang dorthin zu verlegen und den derzeitigen Standort in einer Frischluftschneise zu renaturieren. Durch den direkten Zugang über die Albert-Schäffle-Straße wird sich auch die heute katastrophale Zufahrtssituation verbessern.

Das vorhandene Gebäude ist in keiner Weise den heutigen Anforderungen an eine Ganztagsschule gewachsen. Ein Neubau bietet die Gelegenheit, die Anforderungen aus dem Ganztagsbetrieb von vorneherein zu berücksichtigen. Der Neubau könnte auch im Passivhausstandard erfolgen und so die heute enormen Unterhaltskosten des alten, schlecht isolierten Gebäudes reduzieren.
Im Gegensatz zu Umbau und Renovierung/Erweiterung des bestehenden Gebäudes würde ein Neubau auch den laufenden Schulbetrieb in keiner Weise beeinträchtigen. Aufwendige Containerlösungen etc. entfallen komplett.

Kommentare

2 Kommentare lesen

Prinzipiell kein schlechter Vorschlag, wie soo viele andere in der Bürgerbefragung.
Aber die Stadt hat das Milliardengrab am Hals; wieviel sie endlich zahlen muss, wird wohl von einem Gericht entschieden. Ausgang total ungewiss. Bis dann ist leider erhebliche Sparsamkeit geboten.

Sicher ist die Bausubstanz nicht entsprechend den heutigen Vorschriften. Wenn Neubau sich als nötig erweisen sollte, dann sollte der Baukörper nicht in Richtung Albert-Schäffle-Strasse verlagert werden.