Möhringer Markt in der Möhringer Mitte ansiedeln statt an Martinskirche

|
Stadtbezirk: 
Möhringen
|
Thema: 
Stadtplanung, Städtebau
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

57
weniger gut: -184
gut: 57
Meine Stimme: keine
Platz: 
2788
in: 
2013

Der Möhringer Wochenmarkt findet immer samstags von 07:00 - 11:30 Uhr an der Martinskirche statt und somit eher außerhalb vom Möhringer Zentrum.

Würde man für den Wochenmarkt die Filderbahnstraße von der Sonnenapotheke bis zum Rewe sperren, könnte der Wochenmarkt im Zentrum von Möhringen stattfinden. Eventuell könnte man dabei auch den Spitalhof mehr einbinden, dafür müsste aber die Mauer vom Spitalhof weg.
Von der Aktion würden der Wochenmarkt (mehr Laufkundschaft) und die Händler von Möhringen profitieren und die Straße würde ohne die Autos zum längeren verweilen und gemütlichen Einkaufen einladen.

Testweise könnte der Wochenmarkt auch nur jeden ersten Samstag im Monat in der "neuen" Möhringer Mitte stattfinden. Die Idee lässt sich auch eventuell mit dem Beitrag zur Möhringer "Shared Space Zone" verbinden.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

7 Kommentare lesen

Diese Idee lässt sich nicht verwirklichen, da diese Strasse auch als Durchgangsstrasse dient. Besser wäre es in der Filderbahnstr. am Bahnhof.

Ich wäre für die Idee von Feuerreiter, hier gibt es doch ohnehin schon so zaghafte kleine Marktstände.

Das wäre sicher auch eine Möglichkeit. Bei meiner Version könnte eine Umleitung über Sigmaringer Str. und Rembrandtstr. erfolgen, so wie es bereits beim Möhringer Herbst und anderen Veranstaltungen der Fall ist. Diese Umleitung wird auch immer von den Bussen verwendet. Würde man die Idee mit der Shared Space Zone umsetzen, wäre die Durchfahrt durch Möhringen sowieso nicht mehr so attraktiv für die Autos.

Der Vorschlag ist nicht realistisch, denn der Markt wäre im Spitalhof besser untergebracht, weil hier ausreichend Platz ist, jedoch das Parkbedürfnis wurde vom Bezirksbeirat und insbesondere von den Grünen abgelehnt, weil sie den Bedarf nicht erkannt haben. Busse regelmäßig umleiten wie beim Möhringer Herbst ist keine vernünftige Lösung. Wer regelmäßig auf dem Markt einkauft, kennt das Parkbedürfnis im Bereich der Martinskirche.

Was heißt hier außerhalb des Möhringer Zentrums? Meines Erachtens liegt die Kirche im Zentrum. Es kommen nämlich auch BürgerInnen aus der Märchensiedlung, dem Bereich am Freibad, den Wohngebieten Fauserweg/Alfons-Härtel-Weg, aus Sonnenberg etc auf den Markt. Für sie ist die Kirche in der Mitte, dort gibt es Parkplätze, die Bushaltestelle ist nicht weit entfernt und zu den Fachgeschäften entlang der Filderbahnstraße ist es ein Katzensprung.
Lasst die Kirche bitte im Dorf und schneidet nicht den Straßenbereich zum Bahnhof vom Verkehr ab.

Die Bedeutung der Atmosphäre rund um die Martinskirche sollte nicht unterschätzt werden. Ich bin dafür den Markt an dieser Stelle zu belassen, auch weil hier der Marktstand von Familie Frank und der Faire-Stand der Martinsgemeinde Teil des Marktes sein können.
Dass der Markt ein so großes Potential hat, dass sich eine Sperrung der Filderbahnstraße 'lohnt', glaube ich nicht.

Der Markt soll bleiben wo er ist. Die Kirche ist zentral und wie bereits erwähnt von allen Teilen Möhringens gut zu erreichen.