Wallensteinstraße umbauen

|
Stadtbezirk: 
Mühlhausen
|
Thema: 
Fußweg
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

74
weniger gut: -94
gut: 74
Meine Stimme: keine
Platz: 
2649
in: 
2017

1. Der Gehweg in der Wallensteinstraße ist zwischen den Gebäuden Nr. 17 und 33 so schmal, dass gerade zwei Fußgänger aneinander vorbeikommen. Schwierig wird es schon bei Kinderwagen, Rollstühlen und Rollatoren. Zwei davon passen nicht nebeneinander hin. Laufend müssen wegen der unzureichenden Gehwegbreite Fußgänger auf die Fahrbahn ausweichen. Außerdem führt jeden Tag das widerrechtliche Parken von Kraftfahrzeugen auf dem Gehweg nicht nur zu einem Ärgernis sondern auch zu gefährlichen Situationen. Kann sich ein Fußgänger gerade noch an einem solchen Falschparker vorbeidrucken, so ist dies Menschen mit Kinderwagen, Rollstühlen und Rollatoren wegen der Hecken nicht möglich.
Mein Vorschlag: Verbreiterung des Gehwegs um mindestens einen Meter.

2. In der Wallensteinstraße gibt es zu viele PkWs und zu wenig Parkplätze. Das Parken auf dem Gehweg ist trotz des Halteverbot- Verkehrszeichen täglich vorzufinden. Auch ambulante Pflegedienste gehören dazu. Wenn die Wallensteinstraße zwischen dem Zebrastreifen bei Gebäude Nr. 17 und der Einfahrt vom Benz- Getränkemarkt zur Einbahnstraße gemacht würde, könnten entlang des Gehweges viele neue Parkplätze gewonnen werden. Dann würden auch die privaten Stellplätze beim Kleinen Ladenzentrum von Kirchengemeinde und Geschäften nicht mehr in diesem inzwischen unerträglichen Maße von Anliegern zugeparkt werden. Die Einbahnrichtung sollte vom Kleinen Ladenzentrum bis zum Benz-Getränkemarkt sein, damit dem Fahrzeugverkehr in Richtung Kaufpark ein zweimaliges Linksabbiegen erspart bleibt, und der Verkehr in Richtung Kleines Ladenzentrum bei der Fahrt über die Mönchfeldstraße nur rechts abbiegen muss. Eine Fahrbahnverengung sollte bitte nicht erfolgen, weil dann das Parkplatzproblem immer noch besteht.

Und noch eine Kleinigkeit:
Auf Höhe der Straßenlaterne Nr. 11 hat sich der Gehwegbelag gesetzt, so dass nach jedem Regen eine Pütze entsteht, die bei Frost jedes Mal zur Rutschbahn wird. Bitte diese Mulde möglichst bald beseitigen.