U8 soll häufiger fahren - hilft auch aufs Auto zu verzichten

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Taktung
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

545
weniger gut: -62
gut: 545
Meine Stimme: keine
Platz: 
202
in: 
2017

Die Linie U8 verbindet Ostfildern, Sillenbuch und Degerloch mit Vaihingen, was von Montag bis Freitag und von etwa 6 bis 19:30 Uhr wunderbar ist. Aber was machen wir nach 19:30 und am Samstag und am Sonntag? Es gibt heutzutage viele Berufstätige, die auch spät abends und am Wochenenden arbeiten. Stuttgarts schönstes Freibad ist in Vaihingen und Vaihingen gehört zu den Fildern. Deshalb sollte man nicht über Stuttgart fahren müssen, wo dann die Anschlüsse nicht immer passen. Ebenso fahren die Linien U12 und U6 seit sie ein neues Ziel haben nicht mehr nach Vaihingen. Viele nehmen dann halt das Auto.

Eine deutliche Verbesserung wäre die Anpassung der Fahrzeiten an heutige Bedürfnisse z.B weiter im 20 Minuten-Takt wenigstens von Vaihingen bis Ruhbank oder Heumaden.

Kommentare

11 Kommentare lesen

Guter Vorschlag! Am Wochenende wenigstens zwischen Möhringen und Heumaden verkehren lassen.

Also wenn schon, dann durchgängig fahren. Das Problem betrifft doch auch Ostfildern und Esslingen. Wenn die Bürger zum Verzicht auf das eigene Auto animiert werden sollen, müssen die ÖPNV das normale Angebot abdecken. Das Angebot zu ungewöhnlichen Zeiten kann über Car-Sharing und (Ruf-) Taxis abgedeckt werden.

Ich verstehe diesen Umstand seit Jahren nicht. Die U8 bindet das Sportgebiet Waldau an Degerloch, Möhringen und Vaihingen an. Größere Sportveranstaltungen finden am Abend bzw. am Wochenende statt - nur dann ist die Waldau durch die U8 nicht erreichbar! Schon bizarr!

Ja, das ist ein guter Virschlag. Daumen nach oben!

Ein notwendiger Vorschlag. Die U8 sollte außerdem im 10 Minuten Takt fahren. Das würde es attraktiver machen auf dieser Strecke das Auto stehen zu lassen. Beim 20 Minuten Takt muß ich hingegen beim Umsteigen zum oder vom Bus damit rechnen eine Bahn zu verpassen. im Winter sowieso nicht gut. Seitdem mir das zu oft passiert ist fahre ich diese Strecke mit dem Auto.

Absolut richtig. Der 10-Minuten Takt der U8 inklusive Erweiterung der Fahrzeiten ist längst überfällig.

Absolut richtig und notwendig. Und bitte nicht nur bis Station Waldau sondern bis Ruhbank. Denn ab Ruhbank gibt es Verbindung zur U15. Wer heute die U8 bis Waldhau ab Vaihingen um 7:30 fahren lässt, der hat wohl keine Kinder die zur Schule gehen und an der Haltestelle Ruhbank umsteigen müssen.

Es ist mir völlig unverständich, wieso die U8 abends und vor allem am Wochenende nicht zwischen Vaihingen und wenigstens Heumaden verkehrt. Egal ob für Sportveranstaltungen auf der Waldau, Besuche bei Verwandten oder für andere Zwecke, es ist eine Zumutung, abends und am Wochenende entweder über den Bopser fahren zu müssen oder aufs Auto angewiesen zu sein.

Kann den bisher 8 Vorkommentatoren nur zustimmen und um schnelle Lösung bei der SSB bitten.

Gut!!

ich warte seit JAHREN auf eine Verstärkung der U8 und bin jedes Jahr aufs neue enttäuscht. Wird langsam wirklich Zeit!