Mehr Plätze für Menschen schaffen statt für Autos

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Mitte
|
Thema: 
Plätze
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

514
weniger gut: -126
gut: 514
Meine Stimme: keine
Platz: 
270
in: 
2017

Stuttgart hat viele Plätze - namentlich - doch diese Plätze sind hauptsächlich große Kreuzungen oder sogar Verkehrsknotenpunkte.

Plätze sind doch soziale Verkehrsknoten, wo Menschen sich begegnen, mal Pause machen, sich mal kurz wie im Urlaub fühlen und Muse tun. Das macht eine Stadt doch liebenswert, die schönen Platze, mit alltäglicher erschwinglicher Gastronomie. Da jetzt endlich der Marktplatz umgestaltet wird, könnte man gleich weitermachen zum Beispiel Charlottenplatz mit neuem Stadtmuseum, Österreichischer Platz, Berliner Platz.

Kommentare

3 Kommentare lesen

Eine Frechheit sind diese Holzkisten, die Parkplätze belegen, wo die am meisten eh schon fehlen. Ich parke doch auch nicht im Garten dieser "Erfinder" und Förderer seitens der Stadtverwaltung.

Sehr gut, Leute, erobert euch mehr Lebensqualität !!!

.... Bahnhofsvorplatz - leider in einer Autostadt schwierig zu diskutieren. Solange Diesel SUV Individualverkehr vor Lebensqualität kommt ... schade ...