Mehr Mülleimer und Hundekot-Tütenspender aufstellen im Feld Asemwald, Birkach, Plieningen

|
Stadtbezirk: 
Plieningen
|
Thema: 
Hundekot
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

331
weniger gut: -84
gut: 331
Meine Stimme: keine
Platz: 
1002
in: 
2017

Im Feld Asemwald, Birkach, Plieningen könnten noch ein paar zusätzliche Mülleimer sowie gegebenenfalls Hundekot-Tüten aufgestellt werden, damit es noch mehr Möglichkeiten der Entsorgung gibt.

Das Feld wird weiträumig von so vielen Spaziergängern genutzt, aber Mülleimer kenne ich nur 2 Stück. Etwas wenig für das große Feld.

Umsetzung und Prüfung
Bezirksbeiratshinweis: 

Der Bezirksbeirat Plieningen hält den Vorschlag mehrheitlich für wünschenswert.

Kommentare

7 Kommentare lesen

Das Übel am System der Hudetüten sind nicht fehlende Spender, sondern ihre Entsorgung. Es fehlen überall im Stadtgebiet die Abfallkörbe dafür. Der Zustand mit verstreutem (in Plastüten verpacktem) Hundekot in der Natur kann doch nicht im Sinne des Erfinders liegen?!? Was soll da besser sein als früher, wo der "organische" Müll ob seines Anblicks und Geruchs zwar störend, aber zumindest von der Natur abbaubar war... Ich glaune fast, dass die Verantwortlichen mit der Einführung der "Kacktütchen" da ordentlich verkackt haben.

Wenn man das Problem in den Griff bekommen möchte, bedarf es Abfalleimer und ein Entsorgungssystem, welches diese regelmässig entleert.

Ich denke an die zusätzlichen Kosten für die Aufstellung, regelmäßige Leerung, Wartung und Pflege der Mülleimer. Hier muss ein Kompromiss gefunden werden, zwischen den Mehrkosten für die Aufstellung und dem Nutzen für die Allgemeinheit, unter der Berücksichtigung der grundsätzlichen Entsorgungspflicht der Hundehalter ....

Stimme ich zu. Überall Hundekot und man hat das Gefühl dass es immer mehr wird. Die Kinder können nicht rumspringen ohne auf einem Haufen getreten zu haben. Einfach Ekelhaft.

@semkay
Es gibt die Möglichkeit, zusammen mit einem Zeugen, solche Beobachtungen zu machen und konsequent anzuzeigen. Nur dann kann diesen nachgegangen werden und ein solcher Fall würde sich dann schnell in der Nachbarschaft herum sprechen. Allerdings besteht keine Verpflichtung ausserhalb geschlossener Ortschaften, den Hundekot einzusammeln.

Auf den Feldern zwischen Zazenhausen und Kornwestheim liegen immer wieder gefüllte Hundekotbeutel. Abfalleimer zwischen Mais-Kartoffel-oder Kornfelder sind hier fehl am Platze. Da die Hinterlassenschaften der Lieblinge fest verpackt in der Tüte stecken, kann man sie doch auf daheim entsorgen, zumal man sich schon die Mühe macht, den Sch... einzutüten.

In Schönberg auch!