Bisher müssen die Fußgänger vom Wilhelmsplatz, die 4-spurige König-Karl Straße querend, zur Bahnhofsstraße, die Autos zum stehen bringen und auf eine grüne Ampel warten. Oftmals halten sich die Leute nicht mal an die Ampelphasen und bringen sich und andere in Gefahr und sind ein schlechtes Beispiel für wartende Kinder.
Als Gegenmaßnahme könnte eine Fußgängerbrücke, ähnlich denen zu den S-Bahnen, erbaut werden. Der Verkehr müsste nicht mehr unterbrochen werden und das gefährliche kreuzen des Verkehres hätte ein Ende. Idealerweise wird die Fußgängerbrücke auch mir Roltreppe und Fahrstuhl gestaltet und ist damit auch alters- und behindertengerecht. Von so einer Brücke profitiert sowohl der Auto, als auch der Fußgängerverkehr.
Kommentare