Ortsumfahrung um Hedelfingen bauen

|
Stadtbezirk: 
Hedelfingen
|
Thema: 
Straßenbau
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

222
weniger gut: -134
gut: 222
Meine Stimme: keine
Platz: 
1858
in: 
2017

Es wäre vorteilhaft eine Umgehungsstraße um Hedelfingen zu bauen.

Unter der Woche, in den Nachmittagsstunden bilden sich immer lange Kolonnen auf der Straße "Otto-Hirsch-Brücken" bis zur Rohrackerstraße (bis zum Kreisverkehr) und umgekehrt.

Die Luftreinhaltung in diesem Bereich leidet darunter. Zudem kommt es zu langen Verspätungen der Buslinien 62/65/103 aufgrund des Verkehrsaufkommens in Hedelfingen (so habe ich mal mit dem 62er Bus von Obertürkheim bis nach Hedelfingen 30 Minuten gebraucht). Da ist die Benutzung der ÖPNV obsolet geworden und das zu Fuß Gehen an diesen Straßen ist durch die Autoabgase auch keine Erholungswanderung.

Es wäre daher sinnvoll eine Umgehungsstraße von der Hedelfinger Filderauffahrt zur B10-Brücke beim Wertstoffhof Einöd zu bauen, um den Verkehr durch Hedelfingen zu entlasten.

Kommentare

8 Kommentare lesen

Bin hin und wieder Gast in Hedelfingen - ich gebe zu: mit dem Auto. Ich kann verstehen, dass Hedelfingen stark unter dem Verkehr leidet. Der Vorschlag ist sehr sinnvoll.

wenn ich 3 Wünsche frei hätte wäre das einer davon

Nein, das Ganze gehört endlich untertunnelt, gleich rauf bis nach Kemnat!

Eine Umgehungsstraße ist ja schon seit Jahren im Gespräch. Aber wir haben in Hedelfingen einfach keine Lobby

Es gibt schon seit 30 Jahren konkrete Pläne für eine Umgehung von Hedelfingen. Das Land und der Bund lehnen die Pläne aber ab, meiner Meinung nach zu Recht. Die Tunnelröhren müssten 4-Spurig gebaut werden und würden rund 200 Mio. Euro kosten, was unverhältnis mäßig viel ist. Außerdem würde eine große Menge neuer Verkehr (Fernverkehr) auf die Fildern gelenkt werden. Dort ist aber auch schon dicke Luft. Die Lösung kann nur darin liegen, dass der Autoverkehr wieder reduziert wird, z.B. durch Tempo 60 auf der Hedelfinger Filderauffahrt und Rückbau der zweiten Fahrspur in Bergauf-Richtung.

Casablanca: Der Tunnel könnte bis zur Autobahn am Flughafen geführt werden und würde somit keine zusätzlichen Belastungen für die Filderorte bringen, im Gegenteil!
Ein paar Millionen könnten auf Stadtgebiet dadurch gegenfinanziert werden, dass die Fläche der jetzigen Filderauffahrt anschließend nicht renaturiert, sondern in ein "Luxus-Villen-Straßendorf", also Edel-Bauland im Wald umgewandelt wird. Dabei denke ich an das Frauenkopf Vorbild, aber mit Verkehr nur auf Spielstraßenniveau.

@ Hirte: Ihr Vorschlag funktioniert nicht. Durch einen langen Tunnel ziehen Sie nur Fernverkehr an. Das Problem sind aber die Pendlerströme, die ihre Arbeitsplätze in Kemnat, Ruit und anderen Orten auf den Fildern ansteuern. Diese Arbeitsplätze sind leider mit dem ÖPNV oftmals schlecht zu erreichen. Hier müsste man ansetzen.

Noch sinnvoller wäre nicht nur eine Umgehung für Hedelfingen zu bauen, sondern für ganz Stuttgart. Man nennt so etwas auch Autobahnring, wie ihn praktisch jede größere Stadt in D hat - außer einer natürlich...