Stahlgerüst Haltestelle Wilhelm-Geiger-Platz entfernen

|
Stadtbezirk: 
Feuerbach
|
Thema: 
Stadtplanung, Städtebau
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

103
weniger gut: -185
gut: 103
Meine Stimme: keine
Platz: 
2556
in: 
2013

Das "herausragende" rote Eisenmonster ist ein hässlicher Blickfang, egal aus welcher Richtung man den Rathausplatz betritt oder anfährt. Es zerstört die Sicht auf das Rathaus und die herumstehenden historischen Gebäude. Die dürftig an den Stahlträgern angebrachten mickrigen Glasdächer dienen zudem als Abfallkübel und sind den Tauben eine willkommene Absteige. Bei Regen kann man ohnehin die Tunnelbereiche betreten.

Mein Vorschlag: Abbau der Stahlträger zumindest bis auf Straßenhöhe und sinnvolle Verwendung zur Errichtung zweier Aufzüge am Bahnhof Feuerbach. Sicher gibt es auch noch anderweitige Einsatzmöglichkeiten, die die Abbaukosten wenigstens neutralisieren.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

5 Kommentare lesen

Ich pflichte Ihnen vollkommen bei.Diese hässliche Stahlkonstruktion betont sich
selbst so sehr dass die Harmonie und Schönheit des Rathhausplatzes verloren
ging.Abreissen zugunsten der Verschönerung von Feuerbach wäre von Vorteil!!

Früher gab es an dieser Stelle Bäume, das war wesentlich schöner.
Das Stahlgerüst ist hässlich und könnte gerne abgerissen werden.

Als die Stahlträger gebaut wurden, hielt ich sie für Teil eines Baugerüstes und wartete dementsprechend auf den Abbau. Auf den Tag warte ich bis heute. Also bitte abbauen.

Die Verantwortlichen, die dieses Stahlgerüst für teures Steuergeld bauen liessen sollten eventuell zur Rechenschaft gezogen werden. Diejenigen, die die Hintergründe dieser Verschandelung des öffentlichen Raums kennen, mögen hier bitte zur Erhellung beitragen, vielen Dank!

Kann mich dem Kommentar von Salzi4 nur anschließen: dachte damals, die brauchen das für den Bau. Als es dann lackiert wurde, bin ich fast vom Glauben abgefallen. Der alte Wilhelm- Geiger- Platz war mit seinen großen Bäumen ein schönes Eckchen von Feuerbach, mitsamt dem Biberbrunnen und dem historischen Rathaus, um das die Feuerbächer von vielen Stadtteilen beneidet wird. Und nun ? Ein grauenvolles Gerüst ohne Sinn und Hirn, ohne Integration an die Umgebung, nur um die innovative Kraft des Planers zu manifestieren. Und noch ein persönliches Denkmal auf Kosten des Steuerzahlers...