Die S-Bahn Bahnsteige Hauptbahnhof und Stadtmitte sind nicht nur zur Hauptverkehrszeit und nicht nur bei Sonderveranstaltungen extrem voll und die Fahrgäste stehen dicht an dicht. Es entsteht zwangsläufig ein Unsicherheitsgefühl und es ist nicht klar, wie die S-Bahn in den nächsten Jahren noch mehr Fahrgäste aufnehmen möchte.
Man könnte durch jeweils außen liegende zusätzliche Bahnsteige die Fahrgäste für die Linien 1-3 und 4-6 trennen. Die Bahnen halten dann immer noch am selben Gleis nur die Fahrgastströme werden über Verteilerebenen entzerrt und die Bahnen öffnen die Türen je nach Linie rechts oder links (optisch vergleichbar wie Haltestelle Pragsattel, nur dass da die Türen zu beiden Seiten aufgehen).
Für Umsteiger müssen die Verteilerebenen über Rampen barrierefrei erreichbar sein - aber bitte keine Aufzüge!
Kommentare