U-Bahn, S-Bahn, Bus: Anschlüsse zum Umsteigen verbessern in Hedelfingen

|
Stadtbezirk: 
Hedelfingen
|
Thema: 
Taktung
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

343
weniger gut: -48
gut: 343
Meine Stimme: keine
Platz: 
937
in: 
2017

Wenn die S-Bahn in Obertürkheim oder die U-Bahn in Hedelfingen leicht verspätet ankommen, ist der Bus oft gerade schon abgefahren. Sehr ärgerlich beim 30 Minuten-Takt abends und sonntags.
Die Stadt muss ihre Einflussmöglichkeiten auf SSB und VVS einsetzen, damit die Fahrer sich untereinander per Funk verständigen, so dass die Busse bei geringfügigen Verspätungen warten.

Umsetzung und Prüfung
Bezirksbeiratshinweis: 

Der Bezirksbeirat Hedelfingen begrüßt den Vorschlag einstimmig. Die Verkehrsbetriebe werden gebeten, die Anschlüsse weiter zu optimieren.

Kommentare

4 Kommentare lesen

Solange die Busse auf die S-Bahnen warten müssen und nicht umgekehrt, wäre das sicher kein Problem. Busse kommen ja aufgrund der Verkehrslage auch nicht immer pünktlich, aber verspätete S-Bahnen bringen den nachfolgenden Schienenverkehr zum Erliegen.

auch wenn der bus von heumaden kommt und dann bekommt man den bus nach Rohracker nicht zb. bei den Minuten 22 und 52 der bus könnte auch warten da viele nach Rohracker wollen

Dazu ist kein Funk erforderlich, heute gibt es doch elektronische Anzeigetafeln mit Echtzeitinformationen. Einfach eine dort aufstellen, dann können die Fahrer ablesen, wann die S-Bahn da ist. Und die Fahrgäste auch - ein Gewinn für alle.

gute Idee. Sogar beim 15-Minuten-Takt nach Uhlbach ist die jetzige Lage eine Zumutung. Einige riskieren Kopf und Kragen, indem sie bei rot über die Kreuzung rennen, um den Bus zu erreichen.