Keine Beteiligung der SSB an der Verlängerung der S-Bahn nach Neuhausen a.d.F.

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Busse, Bahnen (ÖPNV)
|
Wirkung: 
Sparidee

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

129
weniger gut: -175
gut: 129
Meine Stimme: keine
Platz: 
2187
in: 
2013

Es ist nicht die Aufgabe der SSB, die Verlängerung der S-Bahn-Strecke bis nach Neuhausen a.d.F. zu finanzieren und zu bauen. Das soll die Deutsche Bahn AG schön selber tun.

Wenn die U5, U6 oder U7 bis nach Neuhausen verlängert wird, dann ist das etwas anderes.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

2 Kommentare lesen

Lieber Sorgenfrie,
die SSB soll bauen und damit Geld in die Kasse bringen. Außerdem ist die SSB vielleicht schneller und zuverlässiger und kennt sich auf den Fildern besser aus, denn die END gehörte mal in den Zuständigkeitsbereich der SSB. Außerdem soll schnellstens gebaut werden, um noch die erforderlichen Zuschüsse von Bund und Land zu bekommen, denn das "Gemeinde-verkehrsfinanzierungsgesetz" läuft aus und wer dann die erforderlichen Finanzmittel bereitstellt ist noch lange nicht klar, oder wissen Sie es ??? Also zügig bauen ist sinnvoll !!!

auch wenn Bernhausen - Neuhausen nicht END sondern Filderbahn war, hat Zacke vollkommen Recht!