Stadt soll die Ansiedlung eines Cafés fördern

|
Stadtbezirk: 
Stammheim
|
Thema: 
Wirtschaft
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

206
weniger gut: -128
gut: 206
Meine Stimme: keine
Platz: 
1994
in: 
2017

Stammheim braucht auch unbedingt ein Cafe. Wo es eine Baulücke gibt, werden Häuser gebaut ohne das Thema Cafe voranzutreiben oder zu realisieren. Ich möchte unsere Damen vom Rathaus bitten, ein paar mal bei Trölsch, am Kallenberg Kaffee zu trinken - auch am Sonntag, sie würden staunen wie viele Stammheimer Bürgerinnen und Bürger dort Kaffee trinken.

Jedes Dorf im Umkreis von Stammheim hat ein Cafe. Das Thema war neulich auch Thema beim Frisör mit viel Kritik.

Kommentare

5 Kommentare lesen

In Stammheim gibts nicht erst seit gestern das Cafe von Rein in der gleichnamigen Konditorei (zwischen Hotel Freihof und Tankstelle). Ebenfalls zu empfehlen das Cafe Träumle, wobei ich nicht glaube,dass das Sonnatgs geöffnet hat. Beim Yüksel im Bistro Dialog kann man auch gemütlich Cafe trinken oder im Eiscafe Tofana!

Andresa: Das Cafe von Rein ist zu weit weg vom Ortskern, wenn man in Stammheim überhaupt von einem Ortskern
sprechen kann. Das Cafe Träumle kenne ich nicht. Das Dialog finde ich prima und es ist gut, dass wir das haben, aber dort "gemütlich" Kaffee trinken? Es geht nicht nur um einen Kaffee, sondern um eine schöne Auswahl an Kuchen und
süße Stückle. Das Eiskaffee Tofana hat neue Besitzer und es eignet sich gut. Vielleicht muss sich das noch einspielen mit der Auswahl an Kuchen. Schade dass es das Zauberhaft nicht mehr gibt. Die selbstgebackenen Kuchen waren sehr lecker!

gemeint ist wohl ein Café, bei dem man auch schön draußen sitzen kann und nicht an einer Durchgangsstraße?!

Man könnte auch beim Neubau/Umbau des alten Feuerwehrhauses an die Ansiedlung eines Cafés denken. Das liegt ziemlich zentral, der Platz würde gewinnen und man könnte ohne Autolärm draußen sitzen.

Primo und Influent: Beide Kommentare treffen es auf den Punkt. Danke!