Bushaltebucht am Lauchhau einrichten

|
Stadtbezirk: 
Vaihingen
|
Thema: 
Haltestellen
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

209
weniger gut: -126
gut: 209
Meine Stimme: keine
Platz: 
1965
in: 
2017

Ich verstehe nicht, warum man vor ein paar Jahren, bei der Umgestaltung des Bereichs der Bushaltestelle Lauchhau in Richtung Vaihingen/Universität, die Haltebucht für den Bus entfernt hat und die Busse jetzt auf der durchgehenden Straße halten müssen, um Fahrgäste ein- und aussteigen zu lassen. Es staut sich nicht nur der gesamte Verkehr hinter dem Bus, vor allem morgens und abends, worunter besonders Büsnau zu leiden hat. Gleichzeitig ergibt sich auch eine brandgefährliche Situation für Fußgänger, die oft leider unachtsam über die Straße laufen, und entgegenkommende Autos. Dazu besteht auch die Gefahr, dass Autos, die vom Netto-Parkplatz auf die Straße fahren wollen, mit diesen unerlaubten Bus-Überholern kollidieren können.

Das Problem ist, dass viele ungeduldige Drängler wegen des Wartens mit ihren Autos den Bus verbotenerweise links an der Verkehrsinsel vorbei und auf (!!) der entgegenkommenden Fahrspur überholen. Ich verstehe absolut nicht, warum man vorsätzlich so eine gefährliche Verkehrssituation geschaffen hat! Mit ein paar wenigen Maßnahmen ließe sich dieser Bereich wieder entschärfen. Es besteht dringender Handlungsbedarf!

Kommentare

8 Kommentare lesen

Sehr guter Vorschlag! Bereits in der Planungsphase hat man auf das zu erwartende Verkehrschaos hingewiesen. Leider wurde die Haltestelle trotzdem ohne Verkehrsbucht gebaut. Teilweise staut sich der Verkehr derart, dass vom Tal am Max-Planck-Institut sich bis hoch zur Haltestelle eine Autoschlange bildet.
Dass Fahrzeuge an der Verkehrsinsel einfach links vorbei "rauschen", habe ich selbst nicht nur einmal beobachtet. Völlig untragbare Situation!

Vielen Dank für Ihren Kommentar! Diese Situation ist wirklich untragbar. Vor allem wird durch den Rückstau auch noch das Naturschutzgebiet "Büsnauer Wiesental" empfindlich belastet, was als weiteres Problem hinzu kommt. Ich frage mich, was die damaligen Planer zu dieser Entscheidung getrieben hat. Es muss wohl erst ein schlimmer Unfall mit Todesfolge passieren, bis hier mal eingegriffen wird. Vor allem ist durch die Kuppe der Bereich für Raser schwer einsehbar, wenn sie von Büsnau kommend Lauchhau erreichen.

Der Vorschlag ist unbedingt umzusetzen.

Sehr guter Vorschlag!

Ich finde die jetztige Lösung sehr gut, da damit dem Ausweichverkehr zumindest ein wenig Einhalt geboten wird.

Brandgefährlich ist dieser Punkt, weil sich gewisse Fahrzeugführer an absolut keine Verkehrsordnung halten, um 13 Sekunden schneller am Ziel zu sein. Ich habe keine Toleranz mehr mit diesen Menschen. Hierin sehe ich ausschließlich eine Maßnahme, die den Interessen der Autofahrer nutzt und nicht denjenigen der Fußgänger oder der Bus-Fahrgäste.
Bessere Maßnahme:
Polizei aufstellen, diese Fahrer rausziehen, Führerschein weg.

jetzige Lösung sollte bleiben, der Stau entsteht vor allem durch Autofahrer aus angerenzenden Landkreisen (BB, CW, PF), besser wäre die gesamte Straße für den Duchgangsverkehr zu sperren.

Die Verschlechterung der Situation für Fußgänger und Busbenutzer wurde in Stuttgart schon vor 20 Jahren noch viel weiter voran getrieben: An der Haltestelle Schickhardtstr. gab es früher eine Haltebucht für Busse. Das war für die Nutzer eine tolle Sache. Die Autos fuhren während des Bushalts vorbei und die Fußgänger konnten sofort ohne störende Autos die Straße überqueren. Dann hat man die Haltebucht abgebaut und stattdessen eine Bucht in den Fahrbahnbereich hinein gebaut. Seither müssen die Fußgänger lange warten, bis der Stau hinter dem blockierenden Bus weg ist. Man kann nur den Kopf schütteln.