Kreisverkehr errichten an der Kreuzung Neue Weinsteige Ecke Olgastraße

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Süd
|
Thema: 
Kreisverkehr
|
Wirkung: 
Sparidee

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

257
weniger gut: -141
gut: 257
Meine Stimme: keine
Platz: 
1564
in: 
2017

Verbesserungen durch einen Verkehrskreisel an der Kreuzung Neue Weinsteige Ecke Olgastraße:
• Keine Unfallgefahr mehr durch Autofahrer, die von der Neuen Weinsteige links in die Olgastraße abbiegen.
• Abbiegen von der Neuen Weinsteige links in die Olgastraße wäre legal möglich.
• Zusätzlicher Übergang (Zebrastreifen) für Fußgänger über die Olgastr. (z. B. zum Alaturka).
• Eine Fahrspur entfällt in der Olgastraße. Es können z. B. Bäume gepflanzt werden und Parkplätze entstehen.
• Kosten werden gespart, da keine Ampeln mehr betrieben werden müssen.
• Es entsteht weniger Feinstaub, da Autos nicht unnötig lange an den Ampeln warten müssen.
• Fußgänger müssen nicht unnötig lange an den Ampeln stehen.

Kommentare

4 Kommentare lesen

Großartige Idee! Ich wohne direkt neben dieser Kreuzung und glaube auch, dass das für alle Verkehrsteilnehmer eine gute Lösung wäre. V.a. könnte man damit den extrem engen Bürgersteig an der spitzen Ecke der Olgastr./Neuen Weinsteige breiter machen. Derzeit stehen sich gehende und an der Ampel wartende Fußgänger im Weg.

Diese Idee ist sicher gut gemeint, aber solange die Stadtbahn dort fährt, kann man doch unmöglich die Ampel durch einen Kreisverkehr ersetzen. Das würde nur zu vermehrt auftretenden Unfällen zwischen der Stadtbahn und den hastenden Fussgängern führen. Also mich überzeugt dieser Vorschlag nicht.

Bitte nicht verwechseln mit Kreuzung Charlottenstraße/Olgastraße.

@ Max Danke für den Hinweis.