Verkehrsentlastung Innenstadt: Geld bereit stellen für die Untersuchung der Wirkung eines Tunnels zwischen Kreuzung B10/B14 im Stuttgarter Osten

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Weitere
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

281
weniger gut: -139
gut: 281
Meine Stimme: keine
Platz: 
1372
in: 
2017

Gelder für eine unabhängige Untersuchung der Auswirkung einer Tunnelverbindung zwischen Kreuzung B10/B14 im Stuttgarter Osten bereit stellen.

Begründung:
Wer heute von der B14 (Waiblingen, Remstal) oder aus Cannstatt und den Neckarvororten auf die Fildern ( Filderstadt, Flughafen, Vaihingen Möhringen und weiter auf die A81 Richtung Bodensee/Schweiz) will nimmt heute die Hedelfinger Filderauffahrt (Sehr hohe Belastung Hedelfingen, Sillenbuch und Riedenberg bis zur mittleren Filderlinie) oder die Talstrasse, (durch Gablenberg zur Planck/pischekstrasse zum Fernsehturm, dann durch Degerloch auf die B27) oder quält sich durch die Hauptstätter Strasse und den Heslacher Tunnel zum Schattenring/Vaihingen auf die A81.

Ich denke eine erhebliche Entlastung dieser "Filderauffahrtsstrecken" könnte durch einen durchgehenden Tunnel mit einer Ausfahrt Fernsehturm zur Mittleren Filderlinie (und umgekehrt) erreicht werden.

Zumal die Finanzierung einer solchen Trassenführung nicht zu größten Teil durch die LHS finanziert werden muss sonder als Bundesstraße mit nicht innerörtlichen Verteileraufgabe im Wesentlichen durch Land und Bund finanziert werden kann.

Kommentare

6 Kommentare lesen

Interessanter Ansatz. Dadurch würden auch viele Probleme in Gablenberg gelöst. Wird aber bestimmt aus Kostengründen nichts werden.

Kann aus Kostengründen nichts werden, denn 500 Mio. Euro legen auch Bund und Land nicht einfach mal so auf den Tisch.

Umstieg21 anstatt Stuttgart21 und die Finanzen sind gesichert

Sehr gut. Stuttgart ist derzeit nicht in der Lage, externen Durchgangsverkahr aus eigenen Wohngebieten fern zu halten! Ein solcher Tunnel könnte in der Tat eine Verkehrsentlastung für S-Ost, Hedelfingen, Riedenberg ua. bedeuten!

@scorpi13: Sie schreiben einen sinnfreien Kommentar. Das sind zweckgebundene Budgets, die nicht einfach beliebig umgewidmet werden können.

Der größte Teil des Verkehrs in Stuttgart ist gar kein Durchgangsverkehr und kann nicht auf Umgehungen verlagert werden. Durch den Bau von Tunnel und Straßen wird nur noch mehr Verkehr angezogen. Der Autoverkehr muss aber wieder weniger werden. Das erreicht man nicht durch mehr Straßen, sondern nur durch verkehrsbeschränkende Maßnahmen.