Ampelblitzer an der Kreuzung Waiblinger Straße Ecke Taubenheimstraße (stadtauswärts) installieren

|
Stadtbezirk: 
Bad Cannstatt
|
Thema: 
Fußgängerüberweg
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

250
weniger gut: -170
gut: 250
Meine Stimme: keine
Platz: 
1626
in: 
2017

Man steigt an der Haltestelle Uff-Kirchhof aus der Stadtbahn und will an einer der Fußgängerampeln die Waiblinger Straße überqueren. Stadteinwärts ist bereits ein Blitzer installiert. Stadtauswärts kommt es nicht selten vor, dass Autos mit Tempo sechzig oder siebzig bei Dunkelrot über die Kreuzung schießen. Hier sollte dringend etwas unternommen werden!

Kommentare

3 Kommentare lesen

Bei Rot über die Ampel fahren ist inzwischen völlig selbstverständlich. Die Autofahrer stecken im Feierabendstau und sind geladen.

Ich bin ja eigentlich kein Blitzerfreund.
Doch ich finde, was sich in der Zwischenzeit in puncto bei-Rot-fahren eingeschlichen hat, ist nicht mehr zu tolerieren.
In der Tat wäre - nicht nur hier - eine stringentere Überwachung des Rot-Halts dringend erforderlich.

wann sind Sie unterwegs? wer an dieser Ampel mit 60 unterwegs sein kann ist ein echtes Glückskind.
viel wichtiger wäre dass die fußgängerampel schneller reagiert!