Kunden-WC in Märkten mit mehr als 400 Quadratmetern vorschreiben

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
öffentliche Toiletten
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

526
weniger gut: -89
gut: 526
Meine Stimme: keine
Platz: 
237
in: 
2017

Viele größere Geschäfte oder Märkte bieten keine Kunden WC an. Ich schlage vor, dass die Bauauflagen dahingehend geändert werden, dass alle Betriebe verpflichtet werden, zum Beispiel ab 400 Quadratmeter Verkaufsfläche, eine Kunden-Toilette einzurichten.

Kommentare

5 Kommentare lesen

Weshalb das denn ?
Verrichten sie ihre Notdurft zu Hause !

@GSthe@rtist Schön, dass Sie nie in die Verlegenheit gekommen sind, eine öffentliche Toilette zu suchen, bzw. beim Einkaufen von einem menschlichen Verlangen überkommen wurden. Anders ist Ihr zynischer Kommentar nicht zu verstehen. Es gibt Krankheiten und Therapien, deren Symptome bzw. Nebenwirkungen ein plötzliches Bedürfnis hervorruft. Aber wahrscheinlich dürften sich Ihrer Meinung nach, alte und kranke Menschen nicht in die Öffentlichkeit bewegen!

Baurecht ist Landesrecht - daran muß sich auch die Baubehörde der Stadt Stuttgart halten.
Insofern ist eine solche Verpflichtung keine Option.

Was gleichwohl stimmt ist, daß es in Stuttgart zu wenige öffentliche Toiletten gibt - gerade auch im Hinblick auf die alternde Bevölkerung.

Wir wünschen Ihnen keine Darm-, Blasen- Nierenkrankheiten. Sollten Sie allerdings eine solche Krankheit oder schwache Blase bekommen würden Sie keine solch unqualifizirten Vorschläge "wie Notdurft zu Hause" schreiben.

Bitte gleich behindertengerecht und barrierefrei zugänglich, denn diese Infrastruktur ist sehr relevant, nicht nur für Rollstuhlfahrer.