Durchfahrt Frösnerstraße zur Seelbergstraße verhindern mit Straßenbollern

|
Stadtbezirk: 
Bad Cannstatt
|
Thema: 
Durchfahrverbote
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

175
weniger gut: -152
gut: 175
Meine Stimme: keine
Platz: 
2228
in: 
2017

2 bis 3 Straßenboller reichen aus, um die Durchfahrt Frösnerstraße zur Seelbergstraße in Bad Cannstatt über den Fußgängerweg zu verhindern. Wenn die Stadt nicht bereit ist, die Seelbergstraße in eine ungefährliche Fußgängerzone oder Einbahnstraße umzuwandeln, so würde das Verhindern der Zufahrt bzw. Ausfahrt von der Frösnerstraße aus viele Autofahrer vom Parkplatzsuchverkehr abhalten.

Täglich dasselbe Drama. Autofahrer zwingen die Fußgänger der Seelbergstraße an der Frösnerstraße zum Warten, bis sie selbst verbotenerweise über den Fußgängerweg gefahren sind. Seit der teuren Verbreiterung des Bürgersteigs ist die Durchfahrt zwar verboten, der abgeflachte ebene Bordstein lädt jedoch geradezu dazu ein.

Auch würde in den Nachmittags-, Abendstunden der Rückstau auf der zugeparkten Seelbergstraße und Frösnerstraße, Eisenbahnstraße verhindert, wenn sich die Autofahrer nicht über die "Vorfahrt" über den Bürgersteig einigen können.

Von der Gefährdung der Fußgänger ganz zu schweigen.

Kommentare

1 Kommentar lesen

Warum sollte die Durchfahrt verboten sein nur weil der Gehweg durchgepflastert ist? Fußgänger haben natürlich Vorrang.