Mehr Fahrradständer aufstellen vor Banken, Ladengeschäften, öffentlichen Einrichtungen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Radverkehr
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

489
weniger gut: -106
gut: 489
Meine Stimme: keine
Platz: 
319
in: 
2017

Vor vielen Gebäuden mit Publikums- oder Kundenverkehr fehlen Möglichkeiten, Fahrräder vernünftig abzustellen und abzuschließen. Zur Förderung des Radverkehrs bedarf es nicht nur Radwege, sondern auch Abstellmöglichkeiten.

Umsetzung und Prüfung
Umsetzung: 

Stand Februar 2019:
Seit Jahresbeginn 2019 wurde in der Gesamtstadt die Aufstellung von rund 500 Radbügel beauftragt, rund 300 davon in den Innenstadtbezirken Mitte und West. Diese sollen während der nächsten Monate ausgeführt werden. Weitere Radbügel sind für den Stuttgarter Westen in Planung, anlassbezogen werden auch in den Außenbezirken neue Radbügel geplant und ausgeführt.

Aufgrund der mittelfristig anstehenden Neugestaltung der Gesamtfläche wird unter der Paulinenbrücke ab Herbst 2019 vorerst eine Radparkgarage soll als Interimslösung anstelle der Radservicestation entstehen. Mit der Neugestaltung der Gesamtfläche wird dort dann eine Radservicestation mit Radparkmöglichkeiten gebaut.

Gemeinderat hat zugestimmt

Kommentare

2 Kommentare lesen

Dann aber bitte Fahrradbügel, sonst sind die Vorderräder bald hin.

Bei den Radwegen ist leider immer noch nicht viel passiert. Viele Radwege enden irgendwie, nur nicht radfahrverträglich, sodaß man auch vernünftig weiterfahren kann. Dagegen sind die Abstellmöglichkeiten vergleichsweise gut.