An jedem ersten März-Wochenende(04.03.2017) findet in Filderstadt-Bernhausen der traditionelle Pferdemarkt (96. Mal) statt. Stuttgart hält keinen eigenen Pferdemarkt ab und Filderstadt-Bernhausen liegt direkt an der Stadtgrenze und ist mit dem ÖPNV bestens erreichbar. Daher sollte eine Kooperation seitens der Stadt Stuttgart mit Filderstadt angestrebt werden.
http://www.filderstadt.de/,Lde/start/tourismus/Pferdemarkt.html
http://www.foerderverein-bernhaeuser-pferdemarkt.de/
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.bernhaeuser-pferdemarkt-die-alt...
Eine Erfolg versprechende Zusammenarbeit mit Filderstadt-Bernhausen wäre möglich, weil Pferde vermehrt wieder in der Land- und Forstwirtschaft genutzt werden.
Die Gemeinde "La Copadoz(Normandie)" unternahm schon 2003 den Versuch, die Müllabfuhr auf Pferdefuhrwerke zu verlagern. Dafür wurde ein spezieller Müllanhänger gekauft.
In den Außenbezirken von Stuttgart und Filderstadt wäre dies eine Alternative, weil Einsparungen vielleicht möglich wären. Die Pferdefuhrwerke ruinieren nicht die Straßenbeläge in den, teils sehr steilen, Nebenstraßen im Winter so sehr, wie die schweren Müllfahrzeuge. Sie "stinken" auch hinsichtlich ihrer Abgase ökologischer und arbeiten geräuscharm.
Zum Vergleich:
Gestern fand bei Sonnenschein und 45.000 ausgelassenen Besuchern der traditionelle Pferdemarkt in Leonberg mit dem großen Umzug zum 326. Mal statt.
https://www.leonberg.de/Kultur-Tourismus/Sehenswertes/Leonberger-Pferdem...
Die lokale Presse berichtete ausführlich darüber:
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.tradition-in-leonberg-besucherr...
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.326-leonberger-pferdemarkt-live...
Kommentare