Nr. 42159 | von: Gast | Stadtbezirk: Stuttgart (gesamt) | Thema: Weitere | Wirkung: kostenneutral Für unsere Stadt ist der Vorschlag:Ergebnis (nur gut):192weniger gut: -406gut: 192Meine Stimme: keine Platz: 2106in: 2017Den Einsatz von Holzkohlegrills sowie Kaminöfen in Wohngebieten untersagen. Kommentare 5 Kommentare lesen Maio | 16.02.17 Holzkohlegrill sollte im Stadtgebiet untersagt werden- es gibt ja Alternativen!! Chefstratege | 20.02.17 Es gibt auch Alternativen zum Rauchen... Dachsfisch | 16.03.17 Lasst das doch die Eigentümer entscheiden GutGelaunt | 19.03.17 Mit was soll dann zum Beispiel an den Grillstellen im Stadtpark gegrillt werden oder in den Grillhütten im Wald? guanako | 20.03.17 Lasst mal die Kirche im Dorf. Jahrelang Reklame machen, auch gerade aus den grünen Reihen und nun die Kaminöfen verbieten. Das ist doch gelinde gesagt unfair. Bei den Holzkohlegrills ist es doch dasselbe. Es hieß doch immer, keine Mehrabgabe an Oxyden wie aufgenommen und nun? Wie es gerade passt.
GutGelaunt | 19.03.17 Mit was soll dann zum Beispiel an den Grillstellen im Stadtpark gegrillt werden oder in den Grillhütten im Wald?
guanako | 20.03.17 Lasst mal die Kirche im Dorf. Jahrelang Reklame machen, auch gerade aus den grünen Reihen und nun die Kaminöfen verbieten. Das ist doch gelinde gesagt unfair. Bei den Holzkohlegrills ist es doch dasselbe. Es hieß doch immer, keine Mehrabgabe an Oxyden wie aufgenommen und nun? Wie es gerade passt.
Kommentare