Verlängerung der Zwischen S-Bahnen S1 bis Herrenberg

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Busse, Bahnen (ÖPNV)
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

138
weniger gut: -114
gut: 138
Meine Stimme: keine
Platz: 
1322
in: 
2013

Die "Zwischen S-Bahnen" sorgen in der Hauptverkehrszeit für einen 15 Min. Takt nach Herrenberg. Zu Beginn und Ende dieser Zeit (Ende bereits ab 8:00 Uhr!), fahren sie plötzlich nur noch bis Böblingen. Die S1 ist morgends stark frequentiert, regelmäßig müssen Fahrgäste stehen. Die Mehrheit dieser Fahrgäste steigt erst an der Hulb bzw. Ehningen aus.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

2 Kommentare lesen

S-Bahnen sollten den ganzen Tag über mindestens im 15-Minuten-Takt fahren.

1. die fraglichen Haltestellen liegen im Landkreis Böblingen und damit außerhalb der Reichweite dieses Bürgerhaushalts - die S-Bahn untersteht zudem dem Regionalverband Stuttgart, nicht der Stadt.

2. es ist ohne aufwändige Bauten nicht möglich, die sinnvolle Option zu ziehen, dass die S-Bahnen erst in Hulb enden, wo sich die S1 dann im Berufsverkehr weitgehend leert. Dafür fehlen Gleise, Weichen und auch Platz.

3. dass zudem schon die erste S1 im Halbstundentakt gleich nur noch als Vollzug verkehrt, trägt stark zur Fülle in derselben bei (S1 ab 8:20 S-Vaihingen, ab 8:05 ab S-Hbf).

4. es bleibt zu hoffen, dass es Verbesserungen gibt, sobald die neuen ET430 Züge alle geliefert sind und damit der Wagenpark etwas größer ist.

5. bis Herrenberg jede S1 fahren zu lassen, wäre halt auch nicht ökonomisch: wie erwähnt ist Hulb der letzte Halt mit hohem Fahrgastaufkommen vor Herrenberg.