Balinger Straße: Festen Blizer installieren

|
Stadtbezirk: 
Möhringen
|
Thema: 
Geschwindigkeitskontrolle
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

171
weniger gut: -196
gut: 171
Meine Stimme: keine
Platz: 
2261
in: 
2017

In der Balinger Straße, einer 30er-Zone, welche mehrere Wohnhäuser in Möhringen-Nord erschließt, muss ich leider täglich mehrere und vor allem deutliche Geschwindigkeitsübertretungen vor allem durch hochmotorisierte Fahrzeuge feststellen.

Ich passiere diese Straße täglich als Fußgänger und finde dies im Hinblick auf einen unmittelbar gelegenen Seniorenheim sowie einem Kindergarten allein schon aus Sicherheitsgründen nicht zumutbar, zumal auch in den Wohnhäusern Zahlreiche Familien mit Kindern, sowie ältere Menschen wohnen. Diese werden als Fußgänger besonders gefährdet. Ich würde deshalb die Installation eines festen Blitzers vorschlagen.

Mir ist schon bekannt, dass gelegentlich mobile Radarfallen aufgestellt werden, doch dies scheint wohl nicht genug zu sein. Diese Raserei geht gar nicht! Es muss endlich Bußgelder hageln damit sich was tut!

Kommentare

10 Kommentare lesen

Es sollte auch ein Zebrastreifen an der Kreuzung mit dem Weilstetter Weg bei der Engstelle angelegt werden.

@MaNowy: Sehr guter Vorschlag!

An der Einmündung Weilstetter Weg in die Balinger Straße sollte wegen Rechts-vor-Links-Regelung auch ein Verkehrsspiegel angebracht werden damit man den von rechts kommenden Verkehr frühzeitig erkennen kann.

@MaNowy: Solange die Vorfahrtsregel mißachtet wird und sich die Verkehrsteilnehmer die Vorfahrt nehmen lassen, bringen Spiegel gar nichts. An vielen Einmündungen wäre es sinnvoll ein Parkverbot auszusprechen, damit die Übersicht gewahrt wird. Als Fußgänger muß man oftmals mitten auf der Straße sein, um zu sehen, ob Fahrzeuge von rechts kommen, weil die geparkten Autos einem die Sicht nehmen.

@sorgenfri: an der bezeichneten Ecke wird die Sicht aber nicht durch parkende Fahrzeuge behindert sondern durch ein Haus mit Bäumen.
Dem Vorschlag einen festen Blitzer in einem Wohngebiet aufzustellen möchte ich mich nicht anschließen denn nachts könnte es in den Häusern ziemlich unangenehm wirken. Daß in der Balinger Straße z.T. gerast wird kann ich allerdings bestätigen.

Es gibt nicht einen stationären Blitzer gegen das Rasen in Möhringen. Der an der Straßenbahn Rembrandt Str. wurde angebracht, da es immer noch Leute gibt die ein Rotlicht der Bahn oder Fußgänger nicht sehen können. Blitzer wären allein schon auf der Hechinger Str. Ortseingang die 30er Zone kann man nicht mehr kommentieren) angebracht. Auch im Märchenviertel speziell Dornröschenweg und Rübezahlweg (Hauptschulwege!!!) wird kein Blitzer installiert. Man sollte die Stadt wenigstens auf mehr Geschwindigkeitskontrollen hinweisen.

@Brooklyn: der Blitzer am Bahnübergang Rembrandtstraße wurde schon längst wieder abgebaut.

Feste Blitzer bewirken meist nur ein Bremsen und erneutes beschleunigen lieber öfter mal so blitzen und nach der Balinger in die Leinenweber mit dem Blitzer da ist es fast noch schlimmer mit der Raserei !

Blitzer sind moderne Wegelagerei - Schweller sind ok!

Bitte keine "Schweller", die erzeugen nur Lärm!