An Feinstaubtagen eine zeitlich befristete City-Maut einführen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Feinstaub, Luft
|
Wirkung: 
Einnahme

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

442
weniger gut: -238
gut: 442
Meine Stimme: keine
Platz: 
470
in: 
2017

Der freiwillige Appell an Autofahrer, während dem Feinstaubalarm das Auto stehen zu lassen, hat wenig Wirkung gezeigt. Daher wird nun von Fahrverboten gesprochen.

Dies ist allerdings ein sehr radikaler Schritt. Daher sollte die Stadtverwaltung prüfen, inwieweit der Verkehr reduziert werden könnte, wenn für entsprechende Dieselfahrzeuge unter Euro 6 oder Benziner unter Euro 3 Norm beim Hereinfahren nach Stuttgart eine PKW Maut oder Ciry-Maut erhoben wird, die deutlich über dem Preis eines VVS Tickets liegt.

Damit könnten Stuttgarter ohne Einschränkungen weiter ihre Fahrzeuge benutzen während gleichzeitig die Belastungen reduziert werden.

Kommentare

4 Kommentare lesen

Gute Idee. Es kommt einem vor, als ob an Feinstaubtagen mehr Autos als normal in Stuttgart unterwegs sind.

... guter Vorschlag!
Nur die Kontrolle wird schwer :(

Sehr gute Idee, nur hat die VVS nicht die Kapazitäten, diese Menge aufzunehmen ...

Alle sprechen nur von PKW. Was ist mit den LKW`s ? Dringend erforderlich wäre eine LKW-Maut auch auf den Bundesstrassen B10-14-27. Wenn ich sehe was morgends und abends an LKW´S bei mir auf der B10 vorbeifahren, braucht man sich nicht zu wundern.