Deutlich überlasteten Straßenbahnverkehr von/nach Stammheim verbessern

|
Stadtbezirk: 
Stammheim
|
Thema: 
Taktung
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

354
weniger gut: -63
gut: 354
Meine Stimme: keine
Platz: 
872
in: 
2017

Stammheim braucht dringend einen verbesserten Nahverkehr: die einzige, ernstzunehmende Verbindung in die Stadt (Linie 15) ist häufig derartig überfrequentiert, dass die Bahn durch Überfüllung nur noch unbefriedigend vorwärts kommt. Es sind engere Zeittakte und/oder eine direkte Buslinie zum Zuffenhäuser Bahnhof (S-Bahn) nötig. Pendler, die in Stammheim ihr Auto parken und von dort in die Bahn umsteigen, werden in letzter Zeit auch immer mehr und verschärfen die Situation zusätzlich.

Umsetzung und Prüfung
Bezirksbeiratshinweis: 

Der Vorschlag wird vom Bezirksbeirat Stammheim unterstützt. Er erhöht die Attraktivität des ÖPNV. Der Vorschlag wäre ein Beitrag zum Mobilitätskonzept der Stadt.

Kommentare

8 Kommentare lesen

Kann ich bestätigen. Es gibt hier weder eine alternative Linie, noch lassen sich die Züge verlängern, so dass eigentlich nur die Taktung eine Lösung wäre oder der von Ihnen erwähnte Bus.

Am besten eine zusätzliche Linie die von Stammheim in Richtung Bad Cannstatt abiegt. Stadtauswärst am Pragsattel ist es teilweise nicht mehr möglich in die schon überfüllte U15 einzusteigen.

Mich würde mal interessieren wieviele Fahräste an der Haltestelle Wimpfener Straße ein- und aussteigen. Wenn es sehr wenige sind könnte man diese Haltestelle aufgeben und dadurch die Fahrzeit verkürzen.

Die Haltestelle Wimpfener Straße ist je nach Tageszeit mäßig besucht. Es sollte jedoch bedacht werden, dass die dortigen Gebäude alle durch Neubauten ersetzt werden mit vielen Wohnungen und damit potentiellen Fahrgästen. Abbau der Station ist nicht zu befürworten, kurze Wege zur Haltestelle fördern die Nutzung der Stadtbahn. Eine engere Taktung in den Hauptverkehrszeiten ist zu begrüßen, aber bitte dann richtig und nicht so eine Mogellösung wie bei der U13. Medienwirksam wird die Taktverdichtung angeprießen, bei genauerem hinsehen wird der Takt nur ziwschen 16 und 17 Uhr verdichtet, ansonsten nicht.

Es ist mittelfristig geplant im Berufsverkehr eine zusätzliche Linie Stammheim-Mönchfeld einzusetzen.

Diese Linie solte mindestens bis Mühlhausen (oder sogar Neugereut und oder Aldingen)verlängert werden:

Vor allem Morgens ist die Bahn teilweise so voll, dass man ab der Salzwiesenstraße nicht mehr einsteigen kann (aussteigen auch schwierig) und meistens ca. 5 Minuten Verspätung hat.
Hirnrissig, dass damals die U-Bahn nicht besser an den BHF Zuffenhausen angepasst wurde - habe ich vor 10 Jahren schon gesagt! Problem: die Menschen, die das planen und entscheiden, fliegen wohl eher Helikopter und müssen diese Entscheidungen nicht wie der Otto-Normal-Bürger ausbaden.

Wie viele Haltestellen sollen denn noch gestrichen werden? Das mit dem Wegfall der Zahn-Nopper-Straße war schon hirnrissig!