Nr. 42249 | von: Gast | Stadtbezirk: Stuttgart-Süd | Thema: Verbindungen | Wirkung: Ausgabe Für unsere Stadt ist der Vorschlag:Ergebnis (nur gut):482weniger gut: -93gut: 482Meine Stimme: keine Platz: 330in: 2017U14 bis Vaihingen Bahnhof verlängern, um die Nahverkehrsanbindung Kaltentals zu verbessern. Kommentare 6 Kommentare lesen PS33469 | 16.02.17 Die Anbindung mit der U1 ist doch hervorragend. Die U14 sollte besser zum Schattenring, Bärenseen und Büsnau fahren. stefan.bauer.st... | 17.02.17 Die U14 soll ja in Zukunft bis Vaihingen verlängert werden. Im Gegenzug wird die U1 auf 80-Meter-Züge verlängert und berits in Heslach enden. MaNowy | 21.02.17 @PS33469: der Kosten-Nutzen-Faktor einer Streckenführung über Schattenring und Bärensee würde mich mal interessieren. PS33469 | 23.02.17 @ MaNovy Ich würde zur Anbindung von Büsnau auch liebe eine Seilbahn von "Bahnhof Leonberg" zur "UNI Vaihingen sehen. Aber einen Bedarf ab Südheimer Platz bis nach Vaihingen für die U14 sehe ich auch nicht. Wer schon zuvor in die U1 eingestiegen ist, bleibt dort auch im Gedränge drin stehen und wechselt nicht freiwillig in eine später folgende U14. MaNowy | 10.03.17 Für die U14 hätte ich folgende Idee: Abzweig vorm Vaih. Viadukt nach Süden in einen Tunnel durch das Gebiet Höhenrand mit Haltestelle und weiter Richtung Wallgraben/Dürrlewang. Das Wohngebiet Höhenrand liegt weitab vom ÖPNV. missvaihingen | 23.03.17 Das stimmt. Es würde aber auch schon helfen, wenn der Bus 81 oder 82 einen Schlenker über den Kreiselverkehr der Möhringer Landstr. machen würde und da eine Haltestelle wäre. Dann wäre das immerhin eine Verbindung ins Vaihinger Zentrum und damit wäre sicherlich vielen geholfen! Anbindung an Bärensee und Schattenring halte ich auch für eine gute Idee. Zumal da ja kein Car2go hinfahren darf - leider.
PS33469 | 16.02.17 Die Anbindung mit der U1 ist doch hervorragend. Die U14 sollte besser zum Schattenring, Bärenseen und Büsnau fahren.
stefan.bauer.st... | 17.02.17 Die U14 soll ja in Zukunft bis Vaihingen verlängert werden. Im Gegenzug wird die U1 auf 80-Meter-Züge verlängert und berits in Heslach enden.
MaNowy | 21.02.17 @PS33469: der Kosten-Nutzen-Faktor einer Streckenführung über Schattenring und Bärensee würde mich mal interessieren.
PS33469 | 23.02.17 @ MaNovy Ich würde zur Anbindung von Büsnau auch liebe eine Seilbahn von "Bahnhof Leonberg" zur "UNI Vaihingen sehen. Aber einen Bedarf ab Südheimer Platz bis nach Vaihingen für die U14 sehe ich auch nicht. Wer schon zuvor in die U1 eingestiegen ist, bleibt dort auch im Gedränge drin stehen und wechselt nicht freiwillig in eine später folgende U14.
MaNowy | 10.03.17 Für die U14 hätte ich folgende Idee: Abzweig vorm Vaih. Viadukt nach Süden in einen Tunnel durch das Gebiet Höhenrand mit Haltestelle und weiter Richtung Wallgraben/Dürrlewang. Das Wohngebiet Höhenrand liegt weitab vom ÖPNV.
missvaihingen | 23.03.17 Das stimmt. Es würde aber auch schon helfen, wenn der Bus 81 oder 82 einen Schlenker über den Kreiselverkehr der Möhringer Landstr. machen würde und da eine Haltestelle wäre. Dann wäre das immerhin eine Verbindung ins Vaihinger Zentrum und damit wäre sicherlich vielen geholfen! Anbindung an Bärensee und Schattenring halte ich auch für eine gute Idee. Zumal da ja kein Car2go hinfahren darf - leider.
Kommentare