Die Treppen von der evangelischen Seite runter zur Haltestelle Waldeck müssen dringend saniert werden

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Süd
|
Thema: 
Weitere
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

241
weniger gut: -74
gut: 241
Meine Stimme: keine
Platz: 
1693
in: 
2017

Die Treppen sind in einem maroden Zustand und gerade im Winter nur schwer zu begehen.

Kommentare

7 Kommentare lesen

Wusste gar nicht, dass die Bevölkerung Kaltentals noch konfessionell getrennt voneinander lebt. Dachte immer, dass diese Zeiten längst überwunden seien.

Die Kaltental sind nicht nach Konfesion getrennt!
Es ist der übliche und schon Jahrzehnten geltende Sprachbegriff in Kaltental. Evangelischer und Katolischer Berg und bezieht sich auf den Standort der jeweiligen Kirche.

aha, dann bin ich beruhigt. :-) Stäffele sind immer die bessere Alternative zum Autoverkehr !

Gehören die Treppen nicht zu den Anlagen der Kirche? Vermute mal, dass die Stadt nicht zuständig ist...

Liebe Leut, bleibet auf dem Boda:
Die Treppe bei der Thomaskirche führt zur Haltestelle "KALTENTAL"; zum "WALDECK" führen KEINE Treppen.
Die Treppe bei der Kirche gehört meines Wissens der Stadt, die auch alle 5 Jahre den verwilderten Hang "pflegt" der die gesamte Hangfläche bis zur Einmündung der Berneckstr. in die Schwarzwaldstr. umfasst.

was ist mit den Treppen zur Brücke?

Die Treppe bei der Thomaskirche und die Wege mit Treppen von der Volksschule zur Böblinger Straße / Brücke gehören der Stadt und müssen vom Tiefbauamt sowie die angrenzenden städtischen Grünflächen vom Gartenbauamt gepflegt werden.